Lohnschub für Gebäudereiniger: 11% mehr ab Januar 2025!

Ab Januar 2025 dürfen sich Beschäftigte in der Gebäudereinigung über höhere Löhne freuen. Der Stundenlohn wird in der Lohngruppe 1 von derzeit 13,50 Euro auf 14,25 Euro angehoben. Diese Erhöhung von 75 Cent tritt im Zuge eines neuen Tarifvertrags in Kraft, auf den sich Arbeitgeber und Gewerkschaften geeinigt haben. Im Altmarkkreis sind etwa 610 Menschen in dieser Branche tätig, inklusive Glas- und Fassadenreiniger.
Der neue Mindestlohn für Glas- und Fassadenreiniger beträgt ab Januar 2025 mindestens 17,65 Euro pro Stunde, was einer Erhöhung von 95 Cent entspricht. Insgesamt sind 17 Unternehmen im Altmarkkreis in der Reinigungsbranche aktiv, die die neuen Löhne umsetzen werden, wie die Volksstimme berichtete.
Weitere Entwicklungen im Gebäudereiniger-Handwerk
Zu den Neuerungen gehört, dass ab 2025 auch die Vergütungen für Auszubildende steigen. Dies betrifft die Ausbildungsjahre wie folgt: Im ersten Jahr von 900 Euro auf 1.000 Euro, im zweiten Jahr von 1.035 Euro auf 1.150 Euro und im dritten Jahr von 1.200 Euro auf 1.300 Euro.
Insgesamt wird der Lohn für Gebäudereiniger in Deutschland schrittweise um rund 11% erhöht. Diese neuen allgemeinverbindlichen Branchenmindestlöhne umfassen rund 700.000 Arbeitnehmer, von denen etwa 500.000 den Branchenmindestlohn erhalten. Die Erhöhung ist das Ergebnis der vierten Verhandlungsrunde, in der die IG BAU ursprünglich eine Erhöhung von pauschal drei Euro pro Stunde gefordert hatte. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten und sieht zudem eine weitere Erhöhung des Lohnes in Lohngruppe 6 auf 18,40 Euro zum 1. Januar 2026 vor, wie die Deutsche Handwerks Zeitung vermeldete.
Details | |
---|---|
Quellen |