Sturmwarnung für Sachsen-Anhalt: Unwetter mit Gewittern und Böen bis 100 km/h!

Unbeständiges Wetter erwartet Sachsen-Anhalt am 30.03.2025. Sturmböen und Gewitterwarnungen für diverse Regionen.
Unbeständiges Wetter erwartet Sachsen-Anhalt am 30.03.2025. Sturmböen und Gewitterwarnungen für diverse Regionen.

Am heutigen Tag, dem 30. März 2025, bringt ein Tiefdruckgebiet, welches von Südskandinavien nach Polen zieht, unbeständiges und kühleres Wetter nach Sachsen-Anhalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Sonntag ungemütliches Wetter mit vereinzelten Schauern prognostiziert. Dabei wurde eine Warnung vor Sturmböen der Stufe 2 von 4 ausgegeben, die von 11 bis 19 Uhr in verschiedenen betroffenen Regionen gelten wird, darunter der Kreis Börde, der Burgenlandkreis und die Stadt Magdeburg, um nur einige zu nennen. Auch eine Gewitterwarnung der gleichen Stufe ist bis 18 Uhr aktiv, speziell für das Kreisgebiet Harz – Tiefland und den Salzlandkreis.

Die Warnungen könnten sowohl zeitlich als auch räumlich ausgeweitet werden. Auf dem Brocken, dem höchsten Gipfel des Harzes, werden Böen von bis zu 100 km/h erwartet. Am Abend sind zudem einzelne Gewitter vorausgesagt, sodass das Wetter auch dann stürmisch bleibt. Die Höchsttemperaturen werden am Sonntag zwischen 10 und 12 Grad liegen, während sie im Harz nur 5 bis 9 Grad erreichen werden.

Wettervorhersage für die kommenden Tage

Für die Nacht zu Montag wird stark bewölktes Wetter mit gelegentlichem Regen erwartet. Auch der Wochenstart selbst zeigt sich wenig einladend mit Wolken und Schauern, wobei es abends voraussichtlich trocken sein wird. Die Höchstwerte für Montag liegen zwischen 8 und 11 Grad, im Harz werden nur 4 bis 7 Grad erreicht.

Für Dienstag steht eine Verbesserung in Sicht. In der Nacht zu Dienstag ist die Bildung von Nebel möglich, der nach Auflösung örtlicher Nebelfelder einem heiteren bis wolkigen Wetter weicht. Die Temperaturen können dann Höchstwerte zwischen 12 und 15 Grad erreichen, im Harz zwischen 9 und 11 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Nordostwind sorgt für angenehme Bedingungen.

Insgesamt ist es für die nächsten Tagen ratsam, sich auf wechselhafte Wetterbedingungen einzustellen. Mit einem frischen Westwind und starken bis stürmischen Böen, besonders in beleuchteten Bergregionen, sollten die Anwohner Vorsicht walten lassen. Die Situation erfordert erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere im Hinblick auf die anhaltenden Gewitterwarnungen.

Der DWD verweist zudem darauf, dass die Nächte in den kommenden Tagen mild verlaufen werden, mit regionaler Nebelbildung und Tiefsttemperaturen zwischen 4 und -1 Grad. Auch die persönliche Wettervorhersage für den Mittwoch zeigt sich optimistisch, da nach der Auflösung örtlicher Nebelfelder sonnige Abschnitte erwartet werden.

Die Wetterlage in Sachsen-Anhalt birgt derzeit Risiken, die jedoch mit entsprechender Vorsicht und Vorbereitung bewältigt werden können. Aktuelle Informationen sind stets über die Seiten des DWD abzurufen, um auf dem Laufenden zu bleiben und gut informiert zu sein. Für genauere Angaben und Updates wird auf die Webseite des DWD verwiesen. Weitere Details stellt auch mz.de bereit.

Details
Quellen