Kreistag Anhalt-Bitterfeld: Veränderungen im Bau- und Wirtschaftsausschuss!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kreistag Anhalt-Bitterfeld tagt am 19.03.2025 in Köthen. Themen: Jahresabschluss, personelle Umbesetzungen und Baubericht.

Kreistag Anhalt-Bitterfeld tagt am 19.03.2025 in Köthen. Themen: Jahresabschluss, personelle Umbesetzungen und Baubericht.
Kreistag Anhalt-Bitterfeld tagt am 19.03.2025 in Köthen. Themen: Jahresabschluss, personelle Umbesetzungen und Baubericht.

Kreistag Anhalt-Bitterfeld: Veränderungen im Bau- und Wirtschaftsausschuss!

Am Donnerstag, den 19. März 2025, tagt der Kreistag von Anhalt-Bitterfeld in Köthen. Der Beginn der Sitzung ist für 18 Uhr angesetzt. Diese Sitzung hat mehrere bedeutende Tagesordnungspunkte, zu denen unter anderem die Feststellung des Jahresabschlusses für das ehemalige Jobcenter des Jahres 2020 gehört. Auch eine personelle Umbesetzung im Bau-, Wirtschafts-, Verkehrs-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss steht auf der Agenda.

Im Rahmen dieser Umstrukturierung wird Melanie Winkler aus persönlichen Gründen ausscheiden. Ihr Nachfolger soll Max Schuchardt werden, der als neuer Baudezernent eingeführt wird. Beide Vorlagen wurden bereits einstimmig im Kreis- und Finanzausschuss genehmigt, was ein positives Zeichen für die bevorstehenden Veränderungen darstellt. Landrat Andy Grabner (CDU) könnte im Rahmen seines Berichts für einige Überraschungen sorgen, weshalb der Baubericht als potenziell spannender Tagesordnungspunkt angesehen wird. Diese Entwicklungen wurden von der Mitteldeutschen Zeitung aufgegriffen.

Wichtige Ausschüsse und deren Zusammensetzung

Der Kreis- und Finanzausschuss wird nicht nur von Landrat Andy Grabner geleitet. Seinen Mitgliedern gehören auch Daniel Roi, Dirk Tischmeier und Jörg Lieder (alle AfD) sowie Matthias Egert, Georg Heeg, Marcel Urban (alle CDU-FDP), Thomas Ehrlich (FW ABI), Andreas Dittmann (SPD-Bündnis 90/Die Grünen) und Christina Buchheim (Die Linke) an. Diese Zusammensetzung spielt eine wesentliche Rolle bei den Entscheidungen, die in den verschiedenen Ausschüssen getroffen werden.

Für die zukünftige Entwicklung der Region sind auch die weiteren Ausschüsse von Bedeutung. Der Jugendhilfeausschuss steht unter dem Vorsitz von Peter Seydewitz (AfD), während der Bau-, Wirtschafts-, Verkehrs-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss von Volker Olenicak (AfD) geleitet wird. In letzterem sind neben Mitgliedern der AfD auch Vertreter der CDU-FDP, FW ABI und Die Linke aktiv, was auf ein breites Meinungsbild hinweist, das die Entscheidungen potenziell beeinflussen könnte.

Bedeutung der Sitzung

Die heutige Sitzung des Kreistages hat größere Relevanz, da sie nicht nur die personellen Veränderungen, sondern auch grundlegende Beschlüsse zu wichtigen finanziellen Angelegenheiten und Infrastrukturprojekten umfasst. Die anstehenden Beratungen sind entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und die Infrastrukturprojekte, die im Sommer freigegeben werden sollen.

Insgesamt wird diese Sitzung als ein Schritt in die richtige Richtung betrachtet, der die Weichen für das weitere Vorgehen und die künftige Zusammenarbeit innerhalb der politischen Gremien stellt. Den letzten Bericht über weitere Veranstaltungen und Tagungen im Kreistag finden Interessierte auch auf der offiziellen Webseite des Landkreises unter Ratsinfo Anhalt-Bitterfeld.