Einbrecher plündern Friseursalon: Hoher Sachschaden in Torgau!
Einbruch und Verkehrsunfälle prägen die Nachrichten aus Meißen: Unbekannte stehlen und Unfälle führen zu Verletzten.

Einbrecher plündern Friseursalon: Hoher Sachschaden in Torgau!
Am 17.03.2025 ist in Sachsen eine Vielzahl von Vorfällen und Delikten die Schlagzeilen bestimmt, besonders im Kreis Meißen. Die Polizei gab heute eine umfassende Berichterstattung über Einbrüche, Verkehrsunfälle und andere Straftaten bekannt.
In Weinböhla kam es zwischen dem 9. und 16. März zu einem Einbruch in eine Laube am Schwarzen Weg. Unbekannte Täter entwendeten Lebensmittel und Decken, der Schaden ist derzeit unbekannt. In einem weiteren Vorfall wurde am Samstag ein 51-jähriger Fahrer eines Toyota Avensis ohne gültige Fahrerlaubnis von der Polizei kontrolliert. Er versuchte, diese Amtshandlung durch ein Bestechungsangebot zu verhindern, was nun zu Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und versuchter Bestechung führen wird, so [saechsische.de] berichtet.
Verkehrsunfälle und Alkoholvergehen
In Großenhain wurde am Sonntag ein 43-jähriger Fahrer eines Mitsubishi Outlander gestoppt, der ebenfalls ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war; sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Am Sonntagabend fiel ein 48-Jähriger VW-Transporter-Fahrer auf, der mit rund 1 Promille Atemalkohol am Steuer war. Auch er muss sich nun wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.
Die Polizei berichtete zudem von mehreren Verkehrsunfällen. Ein schwerer Unfall in Thiendorf endete für einen siebenjährigen Jungen, der bei einem Aufprall eines Audi A6 gegen einen Baum schwer verletzt wurde. In Radebeul kollidierten ein Audi A8 und ein VW Passat, wobei ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro entstand, jedoch keine Personen verletzt wurden. Ein weiterer Unfall in Riesa wurde durch die unachtsame Handhabung eines Hyundai verursacht, der durch eine sich öffnende Busklappe beschädigt wurde; der Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro.
Einbrüche und Diebstähle im Fokus
Die Liste der Einbrüche im Kreis zeigt ein alarmierendes Bild. In Gröditz sind Einbrecher in eine Firma am Gewerbering eingedrungen, wobei es zu unklaren Schäden kam. Ein spezieller Fall war der Einbruch in ein Vereinsheim in Nossen, bei dem verbaute Elektrokabel im Wert von etwa 300 Euro entwendet wurden. In einem weiteren Vorfall in Torgau drangen Unbekannte in einen Friseursalon ein und stahlen Kosmetik sowie Bargeld, wobei der Sachschaden auf ca. 2000 Euro geschätzt wird, so [l-iz.de].
Bemerkenswert ist ein besonders schwerer Diebstahl von über drei Tonnen Buntmetall in Riesa, mit einem Wert von etwa 86.000 Euro und Ermittlungen der Polizei. Des Weiteren wurden mehrere Container auf einem Firmengelände in Großenhain aufgebrochen, jedoch nichts entwendet; der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei hat in diesen Fällen laufende Ermittlungen aufgenommen, um die Täter zu finden.
Insgesamt hat der Kreis Meißen mit unterschiedlichen Delikten zu kämpfen, von Verkehrssicherheitsfragen bis hin zu schweren Diebstählen. Die Behörden arbeiten unermüdlich daran, die Kriminalität einzudämmen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Insgesamt zeigt sich in den aktuellen Meldungen aus der Region ein wichtiges Zusammenspiel der Polizei mit der Öffentlichkeit, um Kriminalität zu bekämpfen und Bewusstsein zu schaffen.