ThSV Eisenach trennt sich von Trainer Misha Kaufmann vorzeitig!

Der ThSV Eisenach und Trainer Misha Kaufmann gehen zum Ende der laufenden Bundesliga-Saison getrennte Wege. Beide Parteien haben eine vorzeitige Vertragsauflösung zum 30. Juni 2025 vereinbart, wie Eisenach Online berichtet. Diese Entscheidung basiert auf dem Wunsch von Kaufmann, die Wartburgstadt zu verlassen, nachdem kein gemeinsamer Konsens über die sportlichen Strukturen der Profimannschaft erreicht werden konnte. Der 40-jährige Trainer blickt auf dreieinhalb Jahre in Eisenach zurück und möchte die verbleibenden sechs Monate seiner Zeit im Verein genießen.
Geschäftsführer René Witte würdigt in seinem Statement die Verdienste von Kaufmann, insbesondere den Bundesliga-Aufstieg in der Saison 2022/23 und den Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit. Beide Seiten bekräftigen, dass die Priorität nun auf einer professionellen Zusammenarbeit liegt, um die Saison erfolgreich fortzusetzen und die gesteckten Ziele zu erreichen. Der Sportliche Leiter Maik Nowak wurde mit der Suche nach einem neuen Cheftrainer beauftragt, die bereits Anfang Januar in vollem Gange ist. Dieser soll am 1. Juli 2025 das Amt übernehmen.
Zukünftige Pläne von Misha Kaufmann
Wie Freie Presse berichtet, hatte Kaufmann um die vorzeitige Vertragsauflösung gebeten, um möglicherweise zum Ligarivalen TVB Stuttgart zu wechseln. Aktuell steht der ThSV Eisenach auf dem 8. Platz der Tabelle mit 16:16 Punkten. In der DHB-Pokal-Runde verpasste der Club die Teilnahme am Final Four in Köln, nachdem er im Viertelfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 28:31 ausschied. Die Suche nach einem Nachfolger für Kaufmann hat bereits begonnen, um einen reibungslosen Übergang zum neuen Cheftrainer zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Quellen |