Schnellmannshausen feiert – Karnevalsshow bringt Euphorie ins Dorf!

Erleben Sie den närrischen Höhepunkt im Wartburgkreis: Karnevalsveranstaltungen in Schnellmannshausen vom 1. bis 3. März 2025.
Erleben Sie den närrischen Höhepunkt im Wartburgkreis: Karnevalsveranstaltungen in Schnellmannshausen vom 1. bis 3. März 2025.

Am 1. März 2025 feierte der Schnellmannshäuser Karnevalsverein (SCV) im Bürgerhaus Schnellmannshausen mit einer Festveranstaltung den närrischen Höhepunkt des Jahres. Die Veranstaltung dauerte vier Stunden und bot eine Vielzahl an Darbietungen, die das Publikum begeistert. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle konnte der SCV eindrucksvoll zeigen, dass auch ein kleines Dorf große Faschingsunterhaltung bieten kann. Bei dieser besonderen Gelegenheit traten die Schnellmannshäuser Jungs auf, deren Auftritt viele Zuschauer in ihren Bann zog.

Eric Deisenroth und Romy Liebetrau sorgten als Gesangsduo für zusätzliche Unterhaltung. Sie sind bekannt dafür, eigene Lieder zu schreiben und zu komponieren, was zur Einzigartigkeit der Veranstaltung beitrug. Die Atmosphäre im Saal war euphorisch, besonders beim Finale der Show, als das Publikum in Feierlaune aufbrach.

Vielfältige Programme und Veranstaltungen

Das Motto der Veranstaltung lautete „Mit Humor & Heiterkeit durch die fünfte Jahreszeit“. Neben der Hauptshow umfasst das Karnevalsprogramm zahlreiche weitere Veranstaltungen, die alle Altersgruppen ansprechen. Am 2. März 2025 findet der Kinderfasching mit den Original Heldrastein – Musikanten statt, gefolgt vom traditionellen Masken- und Lumpenball am selben Abend. Auch das Schulfest der Thüringer Gemeinschaftsschule Treffurt am 3. März und ein Dämmerschoppen mit musikalischer Untermalung sind Teil des Programms.

  • 01. März 2025, 20:00 Uhr – Festveranstaltung mit Programm & Tanz
  • 02. März 2025, 14:00 Uhr – Kinderfasching mit den Original Heldrastein – Musikanten
  • 02. März 2025, 20:00 Uhr – Masken- & Lumpenball
  • 03. März 2025, 09:00 Uhr – Schulfest der Thüringer Gemeinschaftsschule Treffurt
  • 03. März 2025, 15:00 Uhr – Dämmerschoppen mit den Original Heldrastein – Musikanten

Der Vorverkauf für Tickets begann bereits am 16. Februar 2025 und wurde im Foyer des Gemeindesaals Schnellmannshausen abgewickelt. Musikalische Unterhaltung wird von den Original Heldrastein – Musikanten gewährleistet, die sich über die Jahre einen Namen in der Region gemacht haben.

Kulturelle Bedeutung des Karnevals

Karneval, oft auch als Fastelovend oder Fasching bezeichnet, hat in Deutschland regionale Unterschiede, die von religiösen Traditionen geprägt sind. Während in katholischen Regionen wie dem Rheinland und Hessen Karneval seit Jahrhunderten gefeiert wird, hat er in protestantisch geprägten Gegenden erst in den letzten Jahrzehnten an Popularität gewonnen. Die Feierlichkeiten sind stark von Verkleidungen, Gesang und Feiern geprägt, wobei Elemente wie Spott über die Mächtigen und das Aufheben von Standesunterschieden auch heute Bestandteil der Tradition sind, wie Alumniportal Deutschland berichtet.

Die Karnevalszeit beginnt traditionell am 11. November und erreicht ihren Höhepunkt zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag. Diese Zeit bringt außergewöhnliche Zustände in Städten, wo die Straßen von fröhlichen „Jecken“ gefüllt sind. Nachdem die Karnevalssaison in der Nacht auf Aschermittwoch endet, dauert es nicht lange, bis die Vorbereitungen für das nächste Jahr beginnen.

Details
Quellen