Hobbybäckerin begeistert auf Hochzeitsmesse mit kreativen Torten!

Entdecken Sie Annas bunte Backkreationen, die auf der Hochzeitsmesse in Salzunger präsentiert wurden. Rezept der Woche inklusive!
Entdecken Sie Annas bunte Backkreationen, die auf der Hochzeitsmesse in Salzunger präsentiert wurden. Rezept der Woche inklusive!

Anna Schmidt, eine 36-jährige Hobbybäckerin aus Langenfeld, begeistert die Menschen mit ihren farbenfrohen Backkreationen. Als dreifache Mutter und berufstätige Ehefrau vereint sie Leidenschaft fürs Backen mit ihrem turbulenten Familienleben. Kürzlich nahm sie an der „Wedding-Party“ von Ariane Adam und Stefanie Taubert teil und präsentierte ihre beeindruckenden Backkünste auf der Hochzeitsmesse in Salzunger.

Während der Veranstaltung gab Anna Einblicke in die Zubereitung ihrer beliebten Kuchen am Stiel und zog damit viele Besucher an. Ihr Profil als talentierte Bäckerin wird durch die Veröffentlichung eines ihrer Rezepte als „Rezept der Woche“ ergänzt. Weitere Details zu Annas Backkünsten bietet die Webseite insuedthueringen.de.

Backen für besondere Anlässe

Ein zentraler Bestandteil von Annas Backkunst sind ihre Torten, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch geschmacklich überzeugen. Ein beliebtes Rezept umfasst die Herstellung von zwei Biskuitkuchen, einer mit 26 cm Durchmesser und der andere mit 18 cm. Der Backofen wird auf 180 Grad Celsius (Umluft: 160 Grad) vorgeheizt, während der Springformboden mit Backpapier ausgelegt wird. Der Biskuitteig für die große Torte besteht aus sechs Eiern, die zusammen mit Zucker und Salz mindestens vier Minuten schaumig geschlagen werden müssen. Anschließend werden Mehl, Mandeln und Backpulver kurz untergerührt, bevor der Teig in die Form gefüllt und im unteren Drittel für etwa 45 Minuten gebacken wird.

Für die kleinere Torte werden vier Eier im Vergleich nur drei Minuten lang geschlagen. Hier kommen weniger Zutaten zum Einsatz, und der Backprozess dauert nur etwa 30 Minuten. Nach dem Backen müssen beide Böden vollständig auskühlen, bevor sie weiter verarbeitet werden können.

Die kreative Füllung

Die Füllung ist das Herzstück jeder Torte. Bei Annas Rezept wird Quark mit Mascarpone und Zucker cremig gerührt. Für ein besonderes Aroma wird das Mark einer Vanilleschote hinzugefügt. Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und in etwas erwärmter Creme aufgelöst, um anschließend unter die Quarkmasse gehoben zu werden. Ein Drittel dieser Mischung wird beiseite gelegt, um die kleinere Torte zu füllen.

Die große Torte erhält eine Schicht Himbeerkonfitüre sowie eine Mischung aus frischen Beeren. Die kleine Torte hingegen wird mit Lemon Curd und einer ähnlichen Quarkcreme gefüllt. Beide Torten sollten danach mindestens zwei Stunden kühlgestellt werden, bevor sie mit einem Frischkäse-Frosting aus Puderzucker und Sahnesteif dekoriert werden. Ob mit Blumen oder Früchten garniert, Annas Torten sind ein echter Blickfang.

Für alle, die die kreative Herausforderung des Backens selbst ausprobieren möchten, gibt es auf einfachbacken.de detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Herstellung dieser Torten.

Ann Schmidt zeigt nicht nur, dass Backen eine Kunstform ist, sondern dass in jedem Stück ihrer Torten eine Portion Herz steckt. Durch ihr Engagement bei Hochzeitsveranstaltungen bringt sie ihre Leidenschaft auch in die großen Feiern anderer Menschen und hilft dabei, deren besonderen Tag noch ein Stück perfekter zu gestalten.

Hierbei wird deutlich, dass das Backen weit mehr ist als eine bloße Zubereitung von Speisen – es ist eine Möglichkeit, Freude zu verbreiten und Erinnerungen zu schaffen.

Details
Quellen