Waghalsiger Ritt: Mann fährt mehrere Kilometer am Zug außen mit!

Ein 40-jähriger Mann in Erfurt hat sich am 4. Januar 2025 in eine gefährliche Situation begeben, als er mehrere Kilometer außen an einem Regionalzug mitfuhr. Laut einem Bericht von RND sprang er am Erfurter Hauptbahnhof auf den abfahrenden Zug, nachdem er sein Fahrrad hineingestellt hatte. Der Grund für seinen Sprung war, dass er eine Zigarette rauchen wollte und deshalb die Abfahrt verpasst hatte. Der Lokführer bemerkte den Mann und legte daraufhin in Erfurt-Ost einen Nothalt ein.
Nach dem Nothalt floh der 40-Jährige zunächst zu Fuß, wurde jedoch von der Polizei ausfindig gemacht. Er gab an, aus Sorge um sein teures Fahrrad außen am Zug gefahren zu sein, was durch Videoaufnahmen bestätigt wurde. Trotz der gefährlichen Fahrt und winterlicher Wetterbedingungen blieb der Mann unverletzt, und sein Fahrrad wurde ihm zurückgegeben. Ihm droht nun ein Verfahren wegen einer betriebsstörenden und -gefährdenden Handlung, da die Bahnstrecke längere Zeit gesperrt werden musste.
Tipps zur Fahrradmitnahme im Regionalzug
In einem weiteren Bericht von beste-radtouren.de werden Tipps zur besseren Mitnahme von Fahrrädern im Regionalzug gegeben. Besonders hervorzuheben sind folgende Empfehlungen:
- Bahnhof klug wählen: Der Zielbahnhof sollte der Startbahnhof des Regionalzuges oder S-Bahn sein, um im Notfall zurückzukommen.
- Rushhour meiden: Berufsverkehr werktags zwischen 6.45-8 Uhr und 17-18 Uhr sowie beliebte Strecken am Wochenende sollten gemieden werden.
- Nicht als große Gruppe einsteigen: Dies hilft, Stress zu vermeiden, wenn man in größeren Gruppen reist.
- Werktags spät starten, am Wochenende früh: Werktags nach 8 Uhr, am Wochenende um 6 oder 7 Uhr losfahren.
- Vor dem Pulk einsteigen: An weniger frequentierten Bahnhöfen einsteigen, um Platz zu finden.
- Das richtige Fahrradabteil wählen: Abteile mit weniger Radfahrern aufsuchen, nicht nur das mit dem großen Fahrrad-Symbol.
- Gepäckträger-Taschen zu Hause lassen: Stattdessen einen kleinen Rucksack verwenden, da Taschen viel Platz wegnehmen.
- Morgens wohin und dann zurückradeln: Zug zu einem Ziel nehmen, wo man sicher nach Hause kommt.
Zusätzlich wird empfohlen, sich mit anderen Radfahrern im Zug abzusprechen, um Platz zu sparen und hektisches Umstapeln zu vermeiden. Fahrräder sollten im Radabteil platzsparend gestapelt werden.
Details | |
---|---|
Quellen |