Voilenko begeistert mit Fallrückzieher – FC Rot-Weiß feiert Sieg!

Artur Voilenko hat am 8. März 2025 mit einem beeindruckenden Fallrückzieher für seinen neuen Verein, den FC Rot-Weiß Erfurt, für Furore gesorgt. In seinem ersten Regionalliga-Spiel erzielte der 20-jährige Innenverteidiger das entscheidende Tor zum 2:0-Auswärtssieg gegen den SV Babelsberg 03 in der 77. Spielminute. Laut MDR gewann Voilenko mit 3.279 Stimmen (67 Prozent) das Voting zum „Volltreffer der Woche“ und ließ damit Lukas Eixler vom FSV Zwickau und Max Kulke vom Halleschen FC hinter sich. Eixler erzielte einen Kopfballtreffer und belegte mit 1.217 Stimmen den zweiten Platz, während Kulke mit 415 Stimmen für seinen Freistoß den dritten Platz erreichte.
Als Belohnung für seinen Treffer erhält Voilenko ein hochwertiges Handtuchset zur Spende an einen Verein seiner Wahl. Dieses Set besteht aus 20 Handtüchern, die sowohl das Vereins- als auch das SpiO-Logo tragen.
Ein neuer Kader für frischen Wind
Voilenko ist einer von drei Neuzugängen, die der FC Rot-Weiß Erfurt verpflichtet hat, um den Kader für die Regionalliga Nordost 2024/25 zu verstärken. Neben ihm haben auch Gaoussou Dabo und Benjika Caciel Verträge beim Verein unterschrieben. Der neue Kader ist eine Reaktion auf die Abgänge von sieben Spielern, darunter wichtige Leistungsträger wie Kwabe Schulz und Caniggia Elva. Cheftrainer Fabian Gerber hofft, durch diese Neuzugänge frischen Wind und neue Perspektiven in das Team zu bringen.
Voilenko und die anderen Neuzugänge zeigen vielversprechende Talente. Voilenko kommt von FK Sirijus Klaipėda in Litauen und hat bereits 87 Einsätze für die U21 des FCI Levadia in der Esiliiga vorzuweisen. Dabo, ein 19-jähriges Mittelfeldtalent, wurde vor seinem Wechsel nach Erfurt vom 1. Hanauer FC 93 in der Hessenliga verpflichtet, nachdem er das Trainerteam in Testspielen überzeugt hatte. Caciel, der 23-jährige Angreifer, bringt Erfahrung aus der Jugendabteilung des VfB Stuttgart sowie Stationen bei Chemnitzer FC, Würzburger Kickers und NK Olimpija Ljubljana mit.
Regionalliga Nordost im Blick
Die Regionalliga Nordost ist ein bedeutender Wettbewerb im deutschen Amateurfußball, in dem jährlich 18 Mannschaften um den Titel kämpfen. Die Liga folgt einem Auf- und Abstiegssystem, wobei die zwei schlechtesten Teams in die Oberliga NOFV Nord und Oberliga NOFV Süd absteigen. Der aktuelle Titelverteidiger, Energie Cottbus, wird mit Spannung beobachtet, während der beste Torschütze der letzten Saison, Daniel Frahn, mit 24 Toren, großartige Leistungen gezeigt hat. Im Schnitt fallen in der Regionalliga Nordost pro Spiel rund 2,97 Tore, was die Liga zu einem spannenden Schauplatz für Fußballfans macht. Weitere Informationen zur Regionalliga werden unter Sofascore bereitgestellt.
Details | |
---|---|
Quellen |