Rupfi: Der hässlichste Weihnachtsbaum wird zum Kultobjekt in Erfurt!

Der Weihnachtsbaum „Rupfi“, der 2018 auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt berühmt wurde, hat eine bewegte Geschichte. Zunächst wurde er belächelt, doch schnell entwickelte er sich zu einem wahren Kultobjekt. Rupfi wurde zum „Hässlichsten Weihnachtsbaum 2018“ ernannt und symbolisierte Toleranz und Individualität. Die anfängliche Abneigung der Erfurter verwandelte sich während des Weihnachtsmarkts in Liebe. Am 7. Januar 2019 wurde Rupfi jedoch vom Domplatz entfernt und zu Kleinholz verarbeitet, was bei vielen Erfurtern Wehmut auslöste. Ein Teil des Baumes hängt nach wie vor an einer Wand in Erfurt. Zudem erhielten ehrenamtliche Feuerwehrmänner und -frauen ein Stück des Kult-Baums als Dankeschön für ihre Unterstützung im Hitzesommer 2018.
Die Feuerwehrleute konnten sich über Baumscheiben freuen, die mit Ziffernblättern und Uhrenwerken versehen wurden. Diese Holzuhr sorgt für Schmunzeln unter den Feuerwehrkameraden und erzählt gleichzeitig die Geschichte von Rupfi. Die Feuerwehrleute sind stolz darauf, ein Teil des bekanntesten Weihnachtsbaums Deutschlands zu besitzen, wie Thüringen24 berichtete.
Neuer Weihnachtsbaum auf dem Domplatz
Diese Veränderungen unterstreichen die Tradition und die fortlaufende Entwicklung des Weihnachtsmarkts in Erfurt, wie T-Online berichtete.
Details | |
---|---|
Quellen |