Pizza-Automat in Erfurt: Frisch, aber enttäuschend im Geschmack!

Erfurt bietet einen 24/7-Pizza-Automaten mit Margarita und Salami. Tester bemängeln Geschmack und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erfurt bietet einen 24/7-Pizza-Automaten mit Margarita und Salami. Tester bemängeln Geschmack und Preis-Leistungs-Verhältnis.

In Erfurt sorgt ein neuer Pizza-Automat für Aufsehen. Am Standort Schmidtstedter Straße wird rund um die Uhr frisch zubereitete Pizza angeboten. Der Automat bietet zwei Sorten an: Margarita und Salami. Der Preis für eine Pizza liegt bei zehn Euro. Bedient wird der Automat über einen Touchscreen, wobei die Zahlung sowohl bar als auch bargeldlos möglich ist. Die Zubereitungszeit beträgt nur wenige Minuten, die Pizza kommt auf einem halben Karton aus dem Automaten. Diese Innovation könnte die Esskultur der Stadt bereichern, hat jedoch bereits für gemischte Gefühle gesorgt.

Testerinnen haben die neue Pizza-Option ausgiebig probiert und ihre Beobachtungen festgehalten. Optisch macht die Pizza einen ansprechenden Eindruck und schneidet besser ab als Tiefkühlpizza. Doch beim Geschmack sind die Testerinnen enttäuscht. Es fehlt an Salz und der Geschmack erinnert eher an eine Tiefkühlvariante. Auch die Zubereitung ließ zu wünschen übrig: An einigen Stellen war die Pizza nicht ganz durchgebacken. Darüber hinaus ist sie nicht geschnitten, was das Essen „to go“ erschwert. Insgesamt wurde das Preis-Leistungs-Verhältnis als nicht stimmig empfunden, und die Testerinnen würden die Pizza nur im Notfall, beispielsweise nach einem Clubbesuch, in Erwägung ziehen, so berichtet Thüringen24.

Vergleich mit anderen Pizza-Automaten

Ein vergleichbarer Automat befindet sich im hessischen Eichenzell, wo der Pizza-Automat „Moment Mahl“ im Landgasthof Buch seit zwei Jahren rund um die Uhr betrieben wird. Hier stehen den Kunden acht verschiedene Pizzen zur Auswahl, darunter zwei vegetarische Optionen wie Vier-Käse und Margherita. Der Preis variierte zwischen sieben und neun Euro. Die Bedienung läuft hier ähnlich ab: Die pizza kann kalt oder heiß ausgewählt werden, und die Zubereitung dauert zwischen 30 Sekunden für die kalte und drei bis vier Minuten für die heiße Variante. Ein Timer zeigt die verbleibende Zubereitungszeit an, und ein Holzmesser wird beigelegt, da die Pizza nicht geschnitten wird. Auch bei einem Test der Pizza Margherita wurde diese als „wirklich gut“ bewertet, wie Osthessen-News berichtet.

Die Popularität von Pizza-Automaten spiegelt sich auch in einem breiteren Trend in der Pizzaindustrie wider. Wie eine Umfrage unter Pizzabetriebsinhabern in den USA zeigt, wird der Markt für Pizzarestaurants bis 2024 auf 50,1 Milliarden USD geschätzt. Über 74.000 Pizzabetriebe gibt es bereits in den USA, was die große Nachfrage nach Pizza verdeutlicht. Der Automat in Erfurt kann hervorragend in diesen Markt eingeordnet werden. Ein Trend zur Integration neuer Technologien und zur Verbesserung von Dienstleistungen zeigt sich auch in der steigenden Nachfrage nach Takeout und Lieferung, welche über 37 % der Betreiber berichten. Dennoch bieten die Pizza-Automaten eine einzigartige, wenn auch herausfordernde, Erfahrung, die möglicherweise nicht mit traditionellen Pizzerien konkurrieren kann, wie Pizza Today aufzeigt.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass der Pizza-Automat in Erfurt eine interessante Innovation darstellt, derzeit jedoch in vielen Aspekten Schwächen aufweist. Die Kombination aus frischer Zubereitung und bequemer Bedienung könnte in der Zukunft verbessert werden, um die Erwartungen der Kunden besser zu erfüllen.

Details
Quellen