Neuer Musikdirektor für Erfurt: Helfricht bringt frischen Wind!

Hermes Helfricht wird ab Juli 2025 Generalmusikdirektor am Theater Erfurt und leitet das Philharmonische Orchester.
Hermes Helfricht wird ab Juli 2025 Generalmusikdirektor am Theater Erfurt und leitet das Philharmonische Orchester.

Ab Juli 2025 wird Hermes Helfricht als Generalmusikdirektor am Erfurter Theater die musikalische Leitung übernehmen. Der 33-jährige aus Radebeul stammende Dirigent unterzeichnete am Montag einen Vertrag, der zunächst bis Juli 2027 gültig ist. Helfricht hat bereits in der Saison 2015/16 als Kapellmeister in Erfurt gearbeitet und bezeichnete die neue Position als „große Ehre“.

Helfricht wird nicht nur das Philharmonische Orchester Erfurt leiten, sondern auch maßgeblich das kulturelle Leben in Erfurt mitgestalten. Künstlerischer Direktor Malte Wasem lobte Helfrichts Erfahrung sowie seine frischen Impulse, die er in die kommende Spielzeit einbringen wird. Helfricht selbst äußerte seine Vorfreude, das vielfältige Publikum in Erfurt begrüßen zu dürfen.

Der Weg zum Generalmusikdirektor

Bei den bevorstehenden Domstufen-Festspielen 2025 wird Helfricht mit Puccinis Oper „La Bohème“ debütieren. Dies stellt einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere dar, da er in dieser Zeit auch als Erster Kapellmeister in Bonn tätig ist und unter anderem Opern wie „Die Meistersinger von Nürnberg“ und „Tosca“ dirigiert.

Die Auswahl von Helfricht erfolgte aus einem Bewerberfeld von drei Personen, wobei das Theater Erfurt nach längeren Verhandlungen final entschied. Der Posten des Generalmusikdirektors war seit April 2024 vakant, nachdem der Vertrag mit Alexander Prior aufgelöst wurde. Helfricht war zuvor designierter Generalmusikdirektor des Theaters Hagen, die Pläne änderten sich jedoch zugunsten von Erfurt.

Persönlicher Hintergrund und nächste Schritte

Hermes Helfricht wurde 1992 in Radebeul geboren und begann seine musikalische Ausbildung im Dresdner Kreuzchor. Sein Studium des Dirigierens führte ihn an die Universität der Künste in Berlin, und er war Stipendiat im Forum Dirigieren. Mehrere Auszeichnungen bei internationalen Dirigentenwettbewerben unterstreichen sein Talent.

In der nächsten Saison wird er auch als Chefdirigent der Elbland Philharmonie Sachsen auftreten, wo für die Spielzeit 2025/26 zudem acht Konzertprojekte in Zusammenarbeit mit dem Theater Erfurt geplant sind. Die langfristige Besetzung der Position des Generalmusikdirektors wird in der Spielzeit 2025/26 weiterhin thematisiert.

Zusammenfassend ist die Verpflichtung von Hermes Helfricht für das Theater Erfurt ein signifikanter Schritt in der künstlerischen Ausrichtung des Hauses. Durch seine umfassende Erfahrung und die erfrischenden Ideen dürfte Helfricht wertvolle Impulse für die musikalische Entwicklung der kommenden Jahre setzen.

MDR berichtet, dass …
Theater Erfurt informiert über …
HFMDK bietet Einblicke in …

Details
Quellen