Erfurter Weihnachtsmarkt: Tassen-Hype und Preisanstieg im Visier!

Erfurt feiert bis zum 22. Dezember 2024 den beliebten Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Genüssen und handgefertigten Souvenirs.
Erfurt feiert bis zum 22. Dezember 2024 den beliebten Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Genüssen und handgefertigten Souvenirs.

Der Weihnachtsmarkt in Erfurt erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit und konnte im Jahr 2023 rund 1,1 Millionen Besucher anziehen. Die Angebote des Marktes umfassen beliebte Leckereien wie Glühwein, Langos, Quarkbällchen, Thüringer Bratwurst, Churros und Kloß mit Soß. Trotz dieser Beliebtheit klagen die Budenbetreiber über Preiserhöhungen, die auf verschiedene Gründe zurückzuführen sind, nicht nur auf den Anstieg der Lebensmittelpreise oder Löhne.

Ein besonderes Augenmerk gilt den beliebten Glühweintassen, die nach wie vor die Besucher anziehen. Diese Tassen sind in den Farben rot und grün erhältlich und verfügen über eine spezielle „Spange“ für den Zuckerhut. Die Nachfrage ist so hoch, dass Mitarbeiter berichten, dass die tägliche Tassenmitnahme von etwa 50 auf über 200 gestiegen ist. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, wurde das Pfand für die Tassen auf fünf Euro erhöht. Diese Beliebtheit führt zu mehr Arbeit und höheren Preisen an den Ständen.

Attraktionen und Öffnungszeiten

Der Weihnachtsmarkt in Erfurt findet in diesem Jahr vom 26. November bis 22. Dezember 2024 statt und feiert sein 174. Jubiläum. Die Veranstaltung erstreckt sich über die historische Altstadt, einschließlich des Domplatzes, Fischmarkts, der Schlösserbrücke, Anger und Willy-Brandt-Platz. Über 200 Holzhäuser bieten Advents- und Weihnachtsartikel an, während auch Thüringer Spezialitäten wie das Erfurter Schittchen und Thüringer Bratwurst erhältlich sind.

Zusätzlich können Besucher Thüringer Handwerkserzeugnisse, Christbaumschmuck, Blaudrucktextilien und Töpferwaren sowie erzgebirgische Volkskunst erwerben. Zu den Attraktionen des Marktes gehören ein etwa 25 Meter hoher, festlich beleuchteter Weihnachtsbaum, eine Weihnachtskrippe mit handgeschnitzten Holzfiguren, eine 12 Meter hohe original erzgebirgische Weihnachtspyramide und ein fünf Meter hoher Adventskranz auf den Domstufen.

Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes variieren je nach Standort: Am Domplatz ist der Markt am Eröffnungstag von 10 bis 21 Uhr geöffnet, von Sonntag bis Mittwoch von 10 bis 20 Uhr, Donnerstag von 10 bis 21 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr. An den anderen Standorten wie Fischmarkt, Schlösserbrücke, Anger und Willy-Brandt-Platz gelten die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Die zentrale Lage Erfurts ermöglicht eine gute Erreichbarkeit mit Auto, Bus und Bahn.

Details
Quellen