Erfurt wird Burger-Paradies: Neuer Lieferservice rockt die Stadt!

Erfurt wird kulinarischer Hotspot mit neuem Burger-Lieferdienst „burgerme“. Frische Burger und schnelle Lieferung erwarten die Kunden.
Erfurt wird kulinarischer Hotspot mit neuem Burger-Lieferdienst „burgerme“. Frische Burger und schnelle Lieferung erwarten die Kunden.

Die Stadt Erfurt zeigt sich zunehmend als ein kulinarisches Zentrum, das mit einer Vielzahl an Restaurant- und Lieferservice-Angeboten aufwarten kann. Am 23. Februar 2025 eröffnet der Burger-Lieferdienst „burgerme“ seinen zweiten Standort in der Stadt, konkret an der Magdeburger Allee 93. Die neue Filiale zielt darauf ab, die hohen Ansprüche der Erfurter Bürgerinnen und Bürger an schnelle und qualitativ hochwertige Essenslieferungen zu bedienen. 

Maximilian Tewes, der seit 2018 Teil des Teams von „burgerme“ ist, wird als Franchisepartner und Mitinhaber des neuen Standorts aktiv. Tewes beschreibt Erfurt als „die schönste Stadt Deutschlands“ und hegt eine große Begeisterung dafür, in seiner Heimatstadt ein eigenes Unternehmen zu führen. Der Betrieb wird als Familienunternehmen geführt, wobei auch seine Mutter und Tante als Store-Leitungen fungieren. Dabei wird großer Wert auf ein familiäres Arbeitsklima gelegt, was für die Motivation und Zufriedenheit des Teams sorgt.

Das Konzept von burgerme

Das Angebot von „burgerme“ in Erfurt umfasst frisch zubereitete Burger und knusprige Pommes, die in einer beeindruckenden Vielfalt an Variationen und Zusammenstellungen erhältlich sind. Neben klassischen Burgern mit verschiedenen Fleischsorten, darunter Classic Beef und Angus-Cross Rindfleisch aus Europa, können die Gäste auch kreative Kombinationen ausprobieren. Vegetarische Optionen sowie Fingerfood wie Chicken Nuggets stehen ebenfalls auf der Speisekarte.

Besonders hervorzuheben ist die schnelligkeit des Lieferservices, der eine Zustellung innerhalb von nur 25 Minuten verspricht. Dieses schnelle Serviceverständnis ist nicht nur ein Gewinn für die Gastronomie in der Stadt, sondern auch eine Antwort auf die in der heutigen Zeit häufig anzutreffenden langen Wartezeiten, die oft frustrierend sind. Für die Zustellungen setzt „burgerme“ ausschließlich E-Bikes ein, um umweltfreundlich und pünktlich zu arbeiten.

Marktanalysen und Trends

Die Gastronomie in Deutschland steht vor vielen Herausforderungen. Der gesamte Gastronomieumsatz war im September 2023 real um 12,6 Prozent niedriger als im September 2019 und zeigt, dass die Branche weiterhin unter den Nachwirkungen globaler Krisen leidet. Trotz dieser Trends bleibt Erfurt optimistisch und sieht im neuen Standort von „burgerme“ das Potenzial, einen energischen Beitrag zur kulinarischen Landschaft der Stadt zu leisten.

In der letzten Zeit hat das Interesse an regionalen und nachhaltigen Produkten zudem deutlich zugenommen. Laut aktuellen Studien bevorzugen 78 Prozent der Gäste Restaurants, die mit regionalen Zutaten arbeiten. Dies könnte auch für den neuen burgerme-Standort von Bedeutung sein, da ein Trend zu hochwertigen, frischen und lokalen Speisen auch im Bereich der Fast-Food-Alternativen zu beobachten ist.

Mit der Eröffnung des neuen Standorts von „burgerme“ wird deutlich, dass die Gastronomie in Erfurt nicht nur wächst, sondern sich auch an den Bedürfnissen der Verbraucher orientiert. Der Fokus auf schnelle Lieferung und hohe Qualität könnte sich als Erfolgsrezept in einem sich wandelnden Markt bewähren.

Weitere Informationen über die angebotenen Produkte und das Team finden sich auf der offiziellen Webseite von burgerme sowie in den Berichten der regionalen Nachrichtenportale wie Thüringen 24 und der umfassenden Analyse von G wie Gastro.

Details
Quellen