25 Jahre Leidenschaft: Thüringer Motorradmesse begeistert in Erfurt!

Die Thüringer Motorradmesse in Erfurt feierte am Wochenende ihr 25-jähriges Bestehen und zog tausende Besucher aus der gesamten Region an. Die Veranstaltung, die am 22. und 23. März 2025 stattfand, bot den Gästen ein umfassendes Erlebnis in der Welt der Zweiräder. Laut Thüringer Allgemeine informierten sich die Besucher bei einer Vielzahl von Händlern und Herstellern über die neuesten Trends und Produkte der Motorradszene.
Auf einer Ausstellungsfläche von über 18.000 Quadratmetern, verteilt auf die Hallen 2 und 3 sowie auf dem Freigelände, stellten 39 Marken, darunter führende Hersteller wie BMW, Ducati und Harley-Davidson, ihre neuesten Modelle vor. Besucher hatten die Möglichkeit, Neufahrzeuge zu besichtigen und Testfahrten zu absolvieren. Das Top-Programm umfasste außerdem eine Stuntshow, die die Menge begeisterte.
Attraktionen der Messe
Die Motorradmesse bot ein beeindruckendes Rahmenprogramm, das auch Vorführungen mit Quads beinhaltete. Ein besonderes Highlight war die Darbietung von Mike Auffenberg, der sein Können auf einem Quad demonstrierte. Besucher hatten die Gelegenheit, während der Show Mitfahrten zu erleben, was zu einer besonderen Atmosphäre beitrug.
Neben den technischen Neuheiten konnten die Besucher auch eine Vielzahl an Zubehör und Bekleidung erwerben. Das Angebot reichte von Umbauten über Technik bis hin zu Reisen, was die Messe zu einem Anlaufpunkt für alle Zweiradfans machte. Die Zielgruppe umfasste dabei nicht nur Cruiser und Speedjunkies, sondern auch Familien, die sich für die aufregende Welt der Motoren interessierten.
Sonderveranstaltungen und Show-Acts
Ein herausragendes Element der Messe war der Auftritt von Freestyle-Motocross-Weltstar Luc Ackermann. Bekannt für seine spektakulären Stunts und zahlreichen Weltrekorde, brachte er ein einzigartiges Gefühl von Nervenkitzel und Begeisterung mit zur Veranstaltung. Akkermanns beeindruckende Karriere, einschließlich seiner X-Games-Goldmedaille und seiner eigenen Eventreihe „GO BIG OR GO HOME“, sorgt dafür, dass solche Shows ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Das Messegelände, wie bereits in Messe Erfurt beschrieben, wurde auf die neue Einlasssituation angepasst. Der Zutritt erfolgt nun ausschließlich über den Eingang West, der bequem über die Wirtschaftseinfahrt erreichbar ist. Ein neuer kostenfreier Bikerparkplatz wurde ebenfalls in der Nähe eingerichtet.
Die Ticketpreise waren fair angesetzt, was zur hohen Besucherzahl beitrug. So kostete eine Tageskarte 14 Euro, während ermäßigte Eintritte und Familienkarten ebenfalls angeboten wurden. Mit Angeboten, die sich gezielt an verschiedene Besuchergruppen richteten, hat die Thüringer Motorradmesse erneut bewiesen, dass sie ein zentraler Bestandteil der Motorsportszene in Mitteldeutschland ist.
Für detaillierte Informationen über das Programm, die Aussteller und Neuheiten können Interessierte die Social-Media-Kanäle der Messe nutzen, die regelmäßig aktualisiert werden. Die Begeisterung für die Motorradszene ist ungebrochen und zeigt sich nicht zuletzt in der gelungenen Feier des 25-jährigen Jubiläums.
Details | |
---|---|
Quellen |