Dylan in Zwickau: Ein musikalisches Zeitreise-Abenteuer!

Am 8.03.2025 feiert der Film "Like A Complete Unknown" über Bob Dylans Aufstieg in der Musikszene im Filmpalast Zwickau Premiere.
Am 8.03.2025 feiert der Film "Like A Complete Unknown" über Bob Dylans Aufstieg in der Musikszene im Filmpalast Zwickau Premiere.

Am 8. März 2025 feiert der Film „Like A Complete Unknown“ im Filmpalast Zwickau Premiere. Der von Disney vertriebene Biopic, der um 17:15 Uhr startet, beleuchtet die Anfänge der Musiklegende Bob Dylan in den 1960er Jahren. Unter der Regie von James Mangold, bekannt für Werke wie „Ford v. Ferrari“ und „Logan“, versammelt der Film ein hochkarätiges Schauspieler-Ensemble, darunter Timothée Chalamet in der Hauptrolle, Edward Norton und Elle Fanning.

Die Handlung setzt in Minnesota an, als der 19-jährige Dylan beschließt, sein Glück in New York zu suchen und Teil der aufstrebenden Musikszene zu werden. Diese Phase seines Lebens gipfelt in einem denkwürdigen Auftritt beim Newport Folk Festival im Jahr 1965, der maßgeblich zu Dylans kulturellem Erbe beiträgt.

Bobs umstrittener Auftritt in Newport

Dylans elektrischer Auftritt beim Newport Folk Festival stellte einen Wendepunkt in seiner Karriere dar und hat sich als eines der wichtigsten Augenblicke der Musikgeschichte etabliert. Der Film beleuchtet die turbulenten Reaktionen des Publikums während dieser Performance, die von einer Mischung aus Begeisterung und Ablehnung geprägt war. Bei Dylans berühmtem Set, das Songs wie „Maggie’s Farm“ und „Like a Rolling Stone“ umfasste, war die technische Qualität des Sounds nicht optimal, was zu frustrierten Reaktionen führte.

Wie von The Filibuster Blog berichtet, war Dylan von der Uneinigkeit des Publikums über seine neue elektrische Orientierung nicht unberührt. Pete Seeger, ein weiterer Künstler, der beim Festival auftrat, äußerte in späteren Jahren Bedauern über die Verantwortung, die er während des Auftritts trug, als einige Zuschauer lautstark protestierten. Seeger erklärte, dass seine Absicht nicht darin bestand, Dylans elektrischen Sound zu unterdrücken, sondern die Tontechniker zu warnen, nachdem es zu Verzerrungen gekommen war.

Positive Kritiken und Zuschauerresonanz

Obwohl die initiale Reaktion des Publikums gemischt war, hat der Biopic „Like A Complete Unknown“ seit seiner Premiere an Weihnachten 2024 viel Lob erhalten. Mit einem Rotten Tomatoes Score von 79% und einem Publikumswert von 95% verdeutlicht der Film, dass Dylans künstlerische Suche und sein gewagter Stilwechsel von vielen als mutig und innovativ angesehen werden.

Der Film hebt hervor, dass Dylans Auftritt beim Newport Folk Festival nicht nur seine Entwicklung als Künstler darstellt, sondern auch die Spannung zwischen Tradition und Moderne in der Folk-Musik. Der Dokumentarfilm „The Other Side of the Mirror: Bob Dylan at the Newport Folk Festival“ aus dem Jahr 2007 bietet bereits einen tiefen Einblick in die zeitgenössische Reaktion auf Dylans Transformation und enthält unveröffentlichtes Material aus dieser Zeit.

Zusammengefasst zeigt „Like A Complete Unknown“ die turbulente Reise von Bob Dylan durch die Musikszene der 1960er Jahre und macht klar, wie sehr dieser entscheidende Moment im Newport Folk Festival die Wahrnehmung von Folk-Musik verändert hat. Mehr Informationen zu diesem Film sind auf der Seite der Freien Presse und dem The Filibuster Blog zu finden.

Details
Quellen