Zwickaus Straßen in Not: Sanierung beginnt am 12. Mai!

Anwohner in Zwickau-Cainsdorf erwarten Straßenrenovierung ab 12. Mai 2025. Bauausschuss vergibt Aufträge am 7. April.
Anwohner in Zwickau-Cainsdorf erwarten Straßenrenovierung ab 12. Mai 2025. Bauausschuss vergibt Aufträge am 7. April.

Die Anwohner der Feldstraße in Zwickau-Cainsdorf können aufatmen: Die lang ersehnte Sanierung ihrer Straße steht vor der Tür. Wie die Freie Presse berichtet, werden die Bauarbeiten am 12. Mai beginnen. Am 7. April ist der Bauausschuss geplant, um den Auftrag für die Bau- und Überwachungsarbeiten zu vergeben.

Der Ausbau umfasst einen 445 Meter langen Abschnitt zwischen der Cainsdorfer Höhe und der Wilkauer Straße. Für diesen Abschnitt sind Kosten in Höhe von 1,17 Millionen Euro eingeplant. Diese Maßnahme stellt einen Teil des umfangreichen Straßenbauprogramms der Stadt Zwickau dar, das in diesem Jahr mehrere Projekte umfassen wird.

Umfangreiche Straßenbauprojekte in Zwickau

Im Jahr 2024 plant das Tiefbauamt insgesamt 40 Straßenbauprojekte, deren Gesamtkosten sich auf rund 13 Millionen Euro belaufen. Laut der Stadt Zwickau werden 13 Straßen bzw. Straßenabschnitte grundlegend saniert. In sieben Fällen sind Erneuerungen der Asphaltbetonbeläge vorgesehen, während 20 Projekte im DSK-Verfahren (Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise) durchgeführt werden.

Das durchschnittliche Budget für Straßenrenovierungen lag in den vergangenen Jahren zwischen 3 und 6 Millionen Euro. Unter den Projekten, die eine grundliche Erneuerung erfahren, befinden sich wichtige Straßen wie die Döhnerstraße und der östliche Ast des Finkenwegs in der Vogelsiedlung.

Einige Maßnahmen ziehen sich über das Jahr 2024 hinaus, darunter die Sanierung der Marienstraße und -platz sowie der Peter-Breuer-Straße im Stadtzentrum. Die Investition in die Infrastruktur zielt darauf ab, den Zustand der Straßen zu verbessern und deren Lebensdauer nachhaltig zu verlängern.

Strategische Planung und Ausführung

Die Auswahl der Straßenbauvorhaben basiert auf verschiedenen Kriterien, unter anderem dem Zustand der Straßen, ihrer Bedeutung und der Abstimmung mit den Versorgungsunternehmen. Zudem müssen andere Investitionsprojekte sowie die Verfügbarkeit von Bauunternehmen berücksichtigt werden. Das Straßennetz in Zwickau umfasst eine Gesamtlänge von rund 370 km, wobei der Umfang der geplanten Arbeiten im Verhältnis dazu noch relativ gering ist.

Die Stadt Zwickau hofft, mit diesem Programm besonders viel Aufmerksamkeit auf die Erneuerung der Straßen im Doppelhaushalt 2025/2026 zu lenken. Mit einem Budget von 9,7 Millionen Euro für grundhafte Sanierungen und fast 2,6 Millionen Euro für die Erneuerung der Asphaltbetonbeläge wird das größte Straßenbauprogramm seit Jahren realisiert. Die Anwohner dürfen gespannt auf die bevorstehenden Veränderungen in ihrem Viertel sein.

Details
Quellen