Drama und Wandel: Ein Kartellboss wird zur Frau!

Am 2. Februar 2025 wird im Filmpalast Zwickau ein ganz besonderes Filmereignis präsentiert: Die Vorführung des Films „Emilia Pérez“, einem Werk von Regisseur Jacques Audiard. Der Film behandelt sowohl Themen wie Geschlechtsidentität als auch die dunklen Seiten des Verbrechens und bietet eine einzigartige Mischung aus Musical, Gangsterfilm und Drama.
„Emilia Pérez“ erzählt die fesselnde Geschichte von Mantas del Monte, einem mexikanischen Kartellboss, der beschließt, aus dem Verbrecherleben auszusteigen. Die Hauptfigur, gespielt von Zoe Saldaña, ist die Anwältin Rita Mora Castro, die für die Organisation seines Ausstiegs verantwortlich ist. Zusammen mit del Monte plant sie, sein neues Leben in der Schweiz aufzubauen. Neu in dem Leben des Kartellchefs wird die Geschlechtsumwandlung, durch die Mantas zum Emilia Pérez wird, verkörpert von Karla Sofía Gascón.
Der Werdegang von Emilia Pérez
Der Film folgt Emilia, die nach ihrer Transformation den Kontakt zu ihrer Familie, einschließlich ihrer Ehefrau Jessi und ihren Kindern, wiederherstellen möchte. Nach ihrer Rückkehr an ihren alten Wirkungsort wird sie zur Wohltäterin und versucht, den Schaden, den sie und ihr früheres Ich angerichtet haben, wiedergutzumachen. Durch diesen tiefgreifenden Wandel bietet der Film sowohl emotionale als auch gesellschaftliche Einblicke in die Themen Identität und soziale Verantwortung.
„Emilia Pérez“ feierte seine Premiere im Hauptwettbewerb des 77. Filmfestivals von Cannes und wurde dort mit dem Preis der Jury ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden die Hauptdarstellerinnen Karla Sofía Gascón, Selena Gomez und Adriana Paz für ihre eindrucksvollen Leistungen, zusammen mit Zoe Saldaña, als beste Schauspielerin nominiert. Dies zeigt das hohe kreative Niveau des Films, das auch mehrere Nominierungen für die Europäischen Filmpreise erhalten hat, unter anderem für den besten Film und die beste Regie.
Kinodaten und Relevanz
Der Film hat eine Laufzeit von 133 Minuten und ist für Zuschauer ab 12 Jahren freigegeben. Auch der Kinostart war eindrucksvoll: „Emilia Pérez“ ist seit dem 28. November 2024 in den Kinos. Die Vorführung in Zwickau findet am Sonntag, den 2. Februar 2025, von 17:15 bis 17:25 Uhr statt. Der Filmpalast Zwickau, gelegen am Poetenweg 6-8 in Zwickau, bietet den Zuschauern die Möglichkeit, Teil dieses bedeutenden filmischen Erlebnisses zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Emilia Pérez“ nicht nur ein Film ist, der spannende Unterhaltung bietet, sondern auch wichtige Fragen zur Identität und Identifikation aufwirft. Ein Muss für jeden Filmfan und eine eindrucksvolle Bereicherung des aktuellen Kinoangebots.
Für weitere Informationen über die Filmhandlung und die Hintergründe klicken Sie bitte auf Kriminalakte oder besuchen Sie den Filmpalast Zwickau.
Details | |
---|---|
Quellen |