Abriss der Zentralhaltestelle in Zwickau: Parkplatz für Supermarkt!

Zwickau: Abriss der alten Zentralhaltestelle für neuen Rewe-Markt begonnen, Parkplätze geplant, Eröffnung noch 2025.
Zwickau: Abriss der alten Zentralhaltestelle für neuen Rewe-Markt begonnen, Parkplätze geplant, Eröffnung noch 2025.

Mit dem Beginn des Abrisses der alten Zentralhaltestelle in Zwickau am 10. Februar 2025 endet eine Ära, die das Stadtbild seit 1988 prägte. Beauftragt wurde der Abriss von Rewe, das etwa einen zweistelligen Millionenbetrag in den Umbau der angrenzenden Markthalle investiert. Der Abbruch wird mit schwerem Gerät durchgeführt; Bauarbeiter setzen dazu eine vier Tonnen schwere Schrottschere ein, um das Steelgerüst der Haltestelle zu durchtrennen.

Die Zentralhaltestelle war über Jahre hinweg ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Zwickau. Zu ihren besten Zeiten fahren Busse im Fünf-Minuten-Takt nach Eckersbach und Neuplanitz. Doch seit 2022 hat die Haltestelle ihre Betrieb eingestellt und steht nun vor dem endgültigen Ende. Die freiwerdende Fläche wird nach der Eröffnung des neuen Marktes im ehemaligen königlichen Hospital als Parkplatz genutzt. Geplant sind insgesamt 90 Stellplätze, die durch zwei Bauminseln aufgelockert werden sollen.

Veränderungen für Autofahrer

Mit dem Abriss der Haltestelle verschwindet auch ein beliebter kostenloser Parkplatz in der Zwickauer Bahnhofsvorstadt. Ab dem 23. Januar wird das Areal der ehemaligen Zentralhaltestelle gesperrt, was Autofahrer zwingt, neue Stellplätze zu suchen. Laut Heike Reinke von der Pressestelle der Stadtverwaltung wird Parken an dieser Stelle somit künftig nicht mehr möglich sein. Dies stellt eine erhebliche Umstellung für die Anwohner und Besucher der Innenstadt dar.

Bereits im Oktober 2024 hatten vorbereitende Maßnahmen für den Abriss begonnen. Ein Grundstück mit Parkplatz an der Stiftstraße sowie ein Teilstück der verlängerten Spiegelstraße wurden eingezäunt. Diese Änderungen stehen im Kontext des größeren Umbaus der Markthalle, wo Rewe plant, das historische Gebäude zu einem modernen Supermarkt zu transformieren. Die äußere Erscheinung des ehemaligen königlichen Krankenstifts soll dabei erhalten bleiben, um den Flair der Umgebung zu wahren. Die Eröffnung des neuen Marktes ist noch für dieses Jahr geplant, und die Vorfreude auf dieses neue Einkaufsangebot wächst.

Die Schließung und der Abriss der Zentralhaltestelle markieren somit nicht nur das Ende einer bedeutenden Transportstation, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels in der städtischen Entwicklung Zwickaus.

Weitere Informationen zu den Entwicklungen der Baustelle und dem Umbau des Supermarkts finden Sie auf Radio Zwickau, Freie Presse und Radio Zwickau.

Details
Quellen