Tödlicher Crash auf B189: Frau stirbt nach Frontalzusammenstoß!

Unfallserie auf der B189 bei Stendal am 5. März 2025: Verletzte bei Kollisionen, Fahrbahn gesperrt und Einsatzkräfte vor Ort.
Unfallserie auf der B189 bei Stendal am 5. März 2025: Verletzte bei Kollisionen, Fahrbahn gesperrt und Einsatzkräfte vor Ort.

Am Mittwoch, den 5. März 2025, kam es zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall auf der B189 in Höhe des Stendaler Ortsteils Borstel. Der Unfall ereignete sich gegen 8.30 Uhr und involvierte zwei Fahrzeuge, die in Richtung Osterburg fuhren. Eine 33-jährige Frau, die mit ihrem Kind unterwegs war, wollte an einer Kreuzung nach links in Richtung Borstel abbiegen. Zur selben Zeit setzte ein 58-Jähriger zum Überholen an, was zu einem Zusammenstoß der beiden Autos führte.

Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen verletzt, darunter das Kind im Fahrzeug der 33-Jährigen. Alle Verletzten wurden umgehend mit einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden beteiligten Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und den anschließenden Bergungsarbeiten war die B189 für eine kurze Zeit komplett gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Laut Tag24 sind die genauen Umstände des Unfalls noch Gegenstand der Ermittlungen.

Ein weiterer tragischer Vorfall

Die Freiwillige Feuerwehr musste die schwer verletzte Frau aus ihrem Fahrzeug bergen. Aufgrund der Schwere des Unfalls war die B189 für etwa sechs Stunden vollständig gesperrt, während die Unfallaufnahme und die Bergungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, um die Umstände des Unfalls zu klären. Der Sachschaden wird im unteren sechsstelligen Bereich geschätzt, wie az-online berichtet.

Verkehrssicherheit im Fokus

Destatis umfasst die Statistiken zur Verkehrssicherheit eine Vielzahl von Daten, die als Grundlage für gesetzgeberische Maßnahmen dienen. Diese Daten ermöglichen eine differenzierte Analyse der Unfallursachen und beteiligten Faktoren. Ziel ist es, die Verkehrssicherheitslage nachhaltig zu verbessern und wirksame Maßnahmen in allen relevanten Bereichen von der Verkehrserziehung bis zur Infrastrukturentwicklung zu implementieren.

Die jüngsten Unfälle auf der B189 sind tragische Mahnmale, die die Bedeutung einer verkehrssicheren Fahrweise und die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen unterstreichen.

Details
Quellen