Stromausfälle in Klietz: Techniker müssen dringend handeln!

Am 18.03.2025 gibt es aktuelle Störungen im Stromnetz von Klietz. Tipps zur Meldung und Verhalten bei Ausfällen.
Am 18.03.2025 gibt es aktuelle Störungen im Stromnetz von Klietz. Tipps zur Meldung und Verhalten bei Ausfällen.

Am 18. März 2025 wurden in Klietz Störungen im Stromnetz verzeichnet, die aktuelle Probleme für die Anwohner mit sich bringen. Laut News.de sind Techniker von Avacon AG bereits im Einsatz, um die Ursachen zu ermitteln und Handlungsbedarf zu identifizieren.

Obwohl die allgemeine Stromversorgung in Deutschland stabil ist und im Durchschnitt weniger als 15 Minuten Stromausfall pro Jahr verzeichnet werden, sorgt die aktuelle Situation in Klietz für Besorgnis. Bis 09:45 Uhr heute waren die Störungen aktiv.

Handlungsempfehlungen bei Stromausfällen

Betroffene in Klietz sind aufgerufen, Ruhe zu bewahren. Im Falle eines Stromausfalls wird geraten, den Sicherungskasten zu überprüfen, da oftmals eine ausgelöste Sicherung die Ursache für den Ausfall sein kann. Sollte das Problem anhalten, empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Wichtig ist auch, dass bei einem Stromausfall, der über den eigenen Haushalt hinausgeht, der Energieversorger informiert werden sollte, nicht Polizei oder Feuerwehr. Die Verantwortung liegt vorwiegend beim jeweiligen Netzbetreiber, der der erste Ansprechpartner bei solchen Störungen ist, nicht unbedingt beim Stromanbieter.

Meldung von Stromausfällen

Gemäß Informationen von stromausfall.org sollten Stromausfälle in Deutschland über die jeweiligen Störungshotlines der über 880 Stromnetzbetreiber gemeldet werden. Diese Betriebe verfügen über eigene Störungstelefone und es besteht auch die Möglichkeit, Ausfälle online auf Karten zu vermerken. Die Meldestellen variieren je nach Art und Schwere des Ausfalls sowie dem Wohnort.

Für Großstädte gelten folgende Hotlines:

  • Berlin: Stromnetz Berlin GmbH, 0800 2112525
  • Hamburg: Stromnetz Hamburg GmbH, 0800 1439439
  • München: SWM Infrastruktur GmbH, 089 3810101
  • Köln: Rheinische NETZGesellschaft mbH, 0221 34645600
  • Frankfurt am Main: NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH, 069 21388110
  • Stuttgart: Stuttgart Netze Betrieb GmbH, 0800 4804409
  • Düsseldorf: Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, 0211 821 2626
  • Dortmund: Dortmunder Netz GmbH, 0231 54497111
  • Bremen: wesernetz Bremen GmbH, 0421 3591010

Zusätzlich ist es wichtig, bei oder nach einem Stromausfall die Verhaltensregeln zu beachten. Dies kann dazu beitragen, die Situation zu entschärfen und mögliche Risiken zu minimieren.

Versorgungsunterbrechungen in Deutschland

Wie die Bundesnetzagentur berichtet, werden die Versorgungsunterbrechungen pro Netzbetreiber dokumentiert. Kennzahlen wie der SAIDIEnWG (System Average Interruption Duration Index) und der ASIDIEnWG (Average System Interruption Duration Index) helfen, die durchschnittlichen Ausfälle in Deutschland zu messen und analysieren.

Die gesetzliche Grundlage für die Datenerhebung bildet § 52 EnWG. Dabei werden auch unvorhergesehene Unterbrechungen berücksichtigt, die durch atmosphärische Einwirkungen oder Einwirkungen Dritter verursacht wurden.

Die Situation in Klietz verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Anwohner bei Stromausfällen konfrontiert sind. Es bleibt zu hoffen, dass die Techniker von Avacon AG die Probleme zeitnah beheben können, um die Versorgung wiederherzustellen.

Details
Quellen