Stendal lädt ein: Beratung für Gründer und Unternehmer am 20. März!

Im Landkreis Stendal wird am Donnerstag, den 20. März, ab 14 Uhr, ein wichtiger Beratungssprechtag unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ stattfinden. Die Veranstaltung findet in der Arneburger Straße 24 in Stendal statt und richtet sich an alle, die sich über aktuelle Förderprojekte informieren möchten. Hierbei bietet die Investitionsbank (IB) Sachsen-Anhalt umfassende Unterstützung für Unternehmer, die Finanzierungshilfen für ihre Geschäftsideen und Selbstständigkeit benötigen. Die Förderungen sind dabei auf die jeweiligen Projekte und den spezifischen Finanzbedarf abgestimmt.
Ein zentrales Element des Angebots ist das Programm „ego.-START“, das finanzielle Hilfe für individuelles Gründercoaching bereitstellt. Darüber hinaus erwartet die Besucher eine Meistergründungsprämie von 10.000 Euro, die sowohl für Neugründungen als auch für die Übernahme eines Handwerksbetriebs zur Verfügung steht. Interessierte sollten beachten, dass eine Anmeldung für den Sprechtag erforderlich ist, die beim Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement unter der Telefonnummer 03931 607882 erfolgen kann. Die Beratung ist kostenfrei und kann auch telefonisch oder digital in Anspruch genommen werden.
Unterstützungsangebote für Unternehmer
Ergänzend zu den angebotenen Services hat das Land Sachsen-Anhalt das Förderprogramm ego.-KONZEPT ins Leben gerufen, das specifically auf die Unterstützung von Gründungen, Start-ups und Unternehmertum abzielt. Hierfür stehen insgesamt 13,3 Millionen Euro zur Verfügung, wovon 8 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) stammen. Ab sofort können Projekte bei der Investitionsbank (IB) Sachsen-Anhalt beantragt werden.
Das ego.-KONZEPT fördert Vorhaben zur Sensibilisierung für unternehmerische Selbstständigkeit sowie zur Vorbereitung auf Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen. Besondere Zielgruppen, die von diesem Programm unterstützt werden, sind unter anderem Schülerfirmen sowie Frauen als Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen. Das Programm fördert auch das Sozialunternehmertum und Acceleratoren für innovative Start-ups.
Weitere Fördermaßnahmen
Zusätzlich zu ego.-KONZEPT gibt es weitere Förderungen für die Qualifizierung von Existenzgründern (ego.-WISSEN) und für Gründerzentren an Hochschulen. Laut den Informationen der landkreis-stendal.de werden die Experten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt vor Ort zur Verfügung stehen, um individuelle Beratungen anzubieten.
Für weitere Informationen zu den Richtlinien und zur Beantragung der Fördermittel können Interessierte die Website der Investieren in Sachsen-Anhalt besuchen. Dies stellt eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmer und Gründer dar, die sich in der Region Stendal selbstständig machen oder ihre bestehenden Unternehmen weiterentwickeln möchten.
Details | |
---|---|
Quellen |