Peter Rösecke: Der Rentner rockt wieder die Disko in Tangerhütte!

Peter Rösecke, 70, leitet erfolgreich die Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte und belebt die "Disko mit Peter" nach Corona.
Peter Rösecke, 70, leitet erfolgreich die Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte und belebt die "Disko mit Peter" nach Corona.

Peter Rösecke, 70 Jahre alt, hat sich in den letzten Jahren dem Ruhestand gewidmet. Sein Lebensstil vereint entspannende Kreuzfahrten und aufregende Reisen mit der beliebten Veranstaltung „Disko mit Peter“, die alle zwei Wochen im Kulturhaus in Tangerhütte stattfindet. Diese Veranstaltung schien in der Zeit vor der Corona-Pandemie zu stagnieren, da die Besucherzahlen zurückgingen. Doch post-pandemisch gab es eine Wendung: Die Veranstaltung erlebte einen Besucheranstieg, der auch viele Gäste aus umliegenden Städten anzieht. Dies zeigt, dass die Begeisterung für auch in diesen Zeiten nicht abgenommen hat.

Neben seinen Freizeitaktivitäten ist Rösecke als Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Tangerhütte aktiv. Seine Rückkehr in die Vorstandsposition geschah nach einer Konfliktsituation, in der sich der Aufsichtsrat von seinem Vorgänger im Unfrieden getrennt hat. Rösecke hat die Position vorübergehend übernommen und bringt über 30 Jahre ehrenamtliche Erfahrung in die Genossenschaft ein. Gemäß den Angaben der Tangerhütte Wohnungsgenossenschaft eG sitzt er an der Spitze des Unternehmens, das fast 500 Wohnungen hauptsächlich in Plattenbauten verwaltet und mehr als doppelt so viele Mieter betreut.

Ehrenamtliche Verantwortung und alltägliches Engagement

Die Verantwortung, die Rösecke trägt, ist nicht zu unterschätzen. Fast täglich ist er im Büro der Wohnungsgenossenschaft tätig, wo er sich um tagesaktuelle Geschäfte kümmert und den Kontakt zu den Mietern pflegt. Zu seinen Aufgaben zählt auch die Prüfung dringender Vorhaben, wie beispielsweise Heizungsumstellungen und Rückbaupläne, um deren Machbarkeit zu bewerten. Diese engagierte und verantwortungsvolle Tätigkeit zeigt, dass Rösecke auch im Ruhestand nicht müde wird, sich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Ein Aspekt, der in dieser Zeit für viele ältere Menschen von Bedeutung ist, ist die Unterstützung im Alltag. Organisationen wie die Aktiven Senioren setzen sich dafür ein, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Angebote wie Besuchs- und Fahrdienste, Unterstützung bei Schreiben und Behördengängen sowie digitale Bildung sind zentrale Elemente dieser Initiative. Das Motto „Senioren helfen Senioren“ bekräftigt das Grundprinzip dieser Hilfsangebote.

Das Engagement von Peter Rösecke, sowohl im Bereich der Wohnungsgenossenschaft als auch in sozialen Aktivitäten, zeigt, wie wichtig die Rolle von Senioren in der Gesellschaft ist. Gerade in Zeiten, in denen Gemeinschaftlichkeit und Unterstützung eine zentrale Rolle spielen, ist es ermutigend zu sehen, wie Rösecke und andere ehrenamtliche Helfer in Tangerhütte dazu beitragen, die Lebensqualität für viele Menschen zu verbessern.

Details
Quellen