Historisches Fußball-Halbfinale: Lok Stendal gegen Sangerhausen live!

Am 22. März 2025 streamt FSA-TV.de das Halbfinale im dachbleche24-Landespokal: 1. FC Lok Stendal gegen VfB Sangerhausen.
Am 22. März 2025 streamt FSA-TV.de das Halbfinale im dachbleche24-Landespokal: 1. FC Lok Stendal gegen VfB Sangerhausen.

Am 20. März 2025 kündigte der Fußballverband Sachsen-Anhalt eine Neuerung an: Erstmals wird ein Spiel live auf dem Portal FSA-TV.de übertragen. Dabei handelt es sich um das mit Spannung erwartete Halbfinale des dachbleche24-Landespokals, das zwischen dem 1. FC Lok Stendal und dem VfB 1906 Sangerhausen ausgetragen wird. Dieses Spiel findet am Sonntag, den 22. März 2025, um 13:30 Uhr statt und wird über die Plattform FSA-TV.de gestreamt.

Die Übertragung erfolgt per Pay-per-View in Zusammenarbeit mit Solidsport. Interessierte Zuschauer können ein Tagesticket über die Bezahlfunktion des Portals erwerben. Die Entscheidung, dieses Spiel live zu streamen, signalisiert ein neues Zeitalter der Sportberichterstattung in Sachsen-Anhalt, sodass Fans direkt von zu Hause aus teilnehmen können.

Ein spannendes Halbfinale

Das Aufeinandertreffen zwischen Lok Stendal und Sangerhausen ist ein sportliches Highlight, das viele Anhänger beider Mannschaften anlocken dürfte. Der 1. FC Lok Stendal wird als einer der starken Vereine im Landespokal angesehen, während der VfB 1906 Sangerhausen ebenfalls mit Ambitionen antritt. Dieses Duell verspricht nicht nur spannende Spielzüge, sondern auch ein packendes Duell der Trainerstrategien.

Zusätzlich steht ein weiteres bedeutendes Spiel im Mittelpunkt der Fußballberichterstattung in Sachsen-Anhalt. Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, treffen der VfB Germania und der Hallesche FC (HFC) um 18:30 Uhr aufeinander. Der Sieger dieser Partie wird im Viertelfinale auf den Verbandsligisten SV Blau-Weiß Dölau treffen. Die Ausgangslage ist vielversprechend, da der Hallesche FC derzeit den zweiten Platz in der Regionalliga belegt und in den letzten Wochen drei Siege in Folge erzielt hat.

Dieser Wettbewerb hat eine interessante Vorgeschichte: Im Viertelfinale 2020 schloss Halberstadt, damals Regionalligist, den Drittligisten HFC mit einem knappen 2:1 nach Verlängerung aus. Ungeachtet der veränderten Ligazugehörigkeiten strebt Halberstadt als Oberligist an, ähnliche Erfolge zu wiederholen.

Livestream-Angebot

Für Fans der Spiele werden verschiedene Streaming-Optionen angeboten. Die Partie zwischen dem HFC und dem VfB Germania kann auf den Plattformen volksstimme.de und mz.de verfolgt werden. Digital-Abonnenten haben den Livestream im Abo inkludiert, während andere Fans die Möglichkeit erhalten, einen 24-Stunden-Streaming-Pass zu erwerben. Dies verstärkt die Zugänglichkeit und ermöglicht es mehr Fans, an diesem emotionalen Event teilzunehmen, egal wo sie sich befinden.

Mit diesen Entwicklungen zeigt sich, dass der Fußball in Sachsen-Anhalt weiterhin an Bedeutung gewinnt, und die innovative Nutzung von Streaming-Diensten diese Begeisterung weiter fördern wird. Die Vorfreude auf das Halbfinale am 22. März und die weiteren Spiele ist spürbar.

Für weitere Details zu den Spielen und den Streaming-Optionen besuchen Sie bitte die Seiten von FSA [FSA] und FuPa [FuPa].

Details
Quellen