Feuerwehr-Fest im Museum: Spaß für Groß und Klein am 3. April!

Erleben Sie am 3. April 2025 im Museum Meißen eine spannende Feuerwehrveranstaltung mit Aktivitäten für die ganze Familie.
Erleben Sie am 3. April 2025 im Museum Meißen eine spannende Feuerwehrveranstaltung mit Aktivitäten für die ganze Familie.

Am 3. April 2025 öffnet das FFW-Museum seine Türen für eine besondere Veranstaltung, die von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Die Besucher erwartet ein unterhaltsames Programm, bei dem das Maskottchen Freddy Flink zusammen mit Rudi Rauch durch die Ausstellung führt. Diese umfasst nicht nur faszinierende Feuerwehrautos, sondern auch Figuren, Dioramen und Modelle, die die Geschichte und die Technik der Feuerwehr eindrucksvoll widerspiegeln.

Zu den Aktivitäten gehören Fahrten mit dem Kinder-Feuerwehrauto, Zielspritzen sowie kreatives Basteln und Malen. Die kleinen Gäste können sich zudem auf eine Garteneisenbahn freuen, die mit einem Feuerlöschzug Rundfahrten um den Löschteich veranstaltet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt eine Auswahl an Eis, Pommes, Würstchen, Kuchen und verschiedenen Getränken.

Eintrittspreise und Vergünstigungen

Der Eintritt in das FFW-Museum ist günstig gestaltet, um möglichst vielen Interessierten den Zugang zu ermöglichen. Vorschulkinder haben freien Eintritt, während Kinder bis 12 Jahre für nur 2,50 Euro in die Ausstellung kommen können. Erwachsene zahlen 5 Euro. Dies bringt das Museum im Einklang mit den Angeboten anderer Feuerwehrmuseen, für die ähnliche Eintrittspreise von 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Ermäßigungen, wie beispielsweise für Schüler und Studierende, gelten. Gruppenermäßigungen sind ebenfalls verfügbar, so dass ab zehn Personen der Eintritt auf 4 Euro pro Person sinkt. Die Begleitpersonen von behinderten Menschen sowie Mitglieder gemeinnütziger Vereine innerhalb der Berliner Feuerwehr haben freien Eintritt.

Für die Anreise mit dem Auto bieten sich kostenfreie Parkmöglichkeiten an, während auch auf die Barrierefreiheit des Geländes geachtet wurde. Sanitäranlagen stehen den Besuchern ebenfalls zur Verfügung, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Ein Blick hinter die Kulissen

Das FFW-Museum bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Geschichte der Feuerwehren, sondern stellt auch die technischen Entwicklungen und deren soziale Bedeutung in den Vordergrund. Gerade in einer Zeit, in der Feuerwehrkräfte immer wieder vor besondere Herausforderungen gestellt werden, ist es wichtig, die Leistungen und den Einsatz dieser Institution zu würdigen. Die Veranstaltungen im Museum ermöglichen es den Besuchern, die Faszination Feuerwehr hautnah zu erleben und Wissen über Brandschutz und Hilfeleistung zu erlangen.

Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, Angeboten und Preisdetails finden Sie auf den jeweiligen Seiten. Auf wochenkurier.info können Besucher einen detaillierten Einblick in die Veranstaltung gewinnen. Wer sich genauer über die normalen Eintrittspreise und Ermäßigungen informieren möchte, wird auf der Seite des Feuerwehrmuseum Berlin fündig. Insgesamt verspricht der Besuch im FFW-Museum nicht nur Spaß, sondern auch lehrreiche Einblicke in die Welt der Feuerwehr.

Details
Quellen