Sturmwarnung in Thüringen: Autobahn gesperrt – Sicherheit geht vor!
Am 27.01.2025 warnt der DWD vor starken Windböen bis 85 km/h in Thüringen, insbesondere auf der A71 zwischen Erfurt und Suhl.

Sturmwarnung in Thüringen: Autobahn gesperrt – Sicherheit geht vor!
Am Montag, dem 27. Januar 2025, wurde Thüringen von stürmischem Wetter heimgesucht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte bis zum Mittag vor Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h. Betroffen waren insbesondere die Kammlagen des Thüringer Waldes, wo die Sturmböen besonders stark ausgeprägt waren und Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 km/h erreichten. Auf den Autobahnen, wie der A71 zwischen Erfurt und Suhl, wurden als Vorsichtsmaßnahme Fahrzeuge mit hohen Aufbauten wie Wohnmobile und Lkws mit Anhängern gesperrt.
Die Warnungen des DWD umfassten Windböen bis zu 60 km/h in den Tieflagen und sogar einzelne Sturmböen von bis zu 70 km/h in exponierten Zonen. Dies führte dazu, dass Umleitungen über die U98 in Richtung Schweinfurt eingerichtet werden mussten. Ab dem Mittag zeigten die Prognosen, dass die stürmischen Winde weitestgehend nachlassen würden, jedoch blieben in höheren Lagen die Bedingungen turbulent.
Wetterlage und Temperaturen
Die Wetterlage wird durch einen starken Tiefdruckeinfluss beeinflusst. Relativ milde Luftmassen strömen aus südwestlicher Richtung in die Region. Die Temperaturen sollen für den Tag Höchstwerte zwischen 10 und 13 Grad erreichen, während es im Bergland kühler mit Werten von 6 bis 9 Grad bleibt. Die Wettervorhersage kündigte wechselhafte bis starke Bewölkung sowie gebietsweise Schauer an.
Nach dem stürmischen Montag sollen sich die Wetterbedingungen ab Dienstag stabilisieren. Bei Höchsttemperaturen zwischen 7 und 11 Grad, im Bergland zwischen 3 und 7 Grad, wird ein schwacher bis mäßiger Wind erwartet. Auch die Nächte bleiben weitgehend niederschlagsfrei, wobei die Tiefstwerte zwischen 6 und 2 Grad liegen.
Ausblick auf die nächsten Tage
Für die Nacht zum Mittwoch wird ein wechselnd bewölkter Himmel vorhergesagt, mit Temperaturen zwischen 5 und 0 Grad, während der Wind in höheren Lagen weiterhin frisch bleibt. Die Wetterprognosen zeigen, dass die Bedingungen sich am Donnerstag weiter beruhigen werden, mit teils sonnigem Wetter und Höchsttemperaturen von 7 bis 9 Grad.
Insgesamt kann festgestellt werden, dass trotz des chaotischen Wetterstarts in die Woche eine langsame Stabilisierung in Aussicht steht. Dies könnte auch dazu dienen, dass sich die Menschen nach dem stürmischen Auftakt wieder sicherer bewegen können, wobei die Wetterdienste weiterhin wachsam bleiben.
Für aktuellere Informationen und mögliche Veränderungen der Wetterlage bleibt es wichtig, die Bekanntmachungen des DWD im Auge zu behalten. Laut den letzten Berichten wird die nächste Aktualisierung um 10:30 Uhr erwartet, um die Thüringer Bevölkerung über das weitere Wettergeschehen zu informieren.