back to top
4.2 C
Berlin
Sonntag, 23. Februar 2025

Politik kämpft gegen Fachkräftemangel: Lösungsansätze für die Zukunft!

Am 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen im Ilm-Kreis statt. Ziel ist die Interessenvertretung der Heimat und ein stabiler Politikwandel.

Drogenproblematik in Nordsachsen: Immer mehr suchen dringend Hilfe!

Nordsachsen verzeichnet einen Anstieg bei Drogenhilfesuchen: Im Jahr 2024 suchten viele Unterstützung, besonders wegen Crystal Meth und Alkohol.

Herzliche Seelenretter: Molly und Boyka suchen ein neues Zuhause!

Im Tierheim Nordhausen warten Tiere wie Molly und Boyka auf ein neues Zuhause. Helfen Sie durch Adoption oder Spende!

Koro Café in Jena: Unklare Zukunft nach monatelanger Schließung!

Das „Koro Café & Ice Cream“ in Jena bleibt seit Mitte September 2025 geschlossen. Mit einem Schild im Schaufenster, das auf „Betriebsferien“ hinweist, verstrichen mittlerweile über vier Wochen. Ein Ende der Schließung ist ungewiss, da laut einer Sprecherin des Unternehmens die Pause auf unbestimmte Zeit andauert.

Das Café, das seit Mai 2022 in Jena ansässig ist, hatte sich schnell einen Namen gemacht. Es bot eine Vielfalt an Eissorten und wurde später um ein Sortiment an vegetarischen und veganen Lebensmitteln erweitert. Jena war ein strategisch wichtiger Standort für das Franchise-Unternehmen, das in der Hauptsache durch seinen Online-Shop bekannt ist. Es bedient die Region als Pilotprojekt, während aus Berlin zwei weitere „Koro-Cafés“ betrieben werden.

Gründe für die Schließung

Trotz der anfänglich positiven Resonanz bleibt unklar, ob das Café jemals wieder öffnen wird. Die Sprecherin äußerte sich dazu nicht und ließ offen, ob die Schließung vorübergehend ist. Diese Unsicherheit betrifft nicht nur die Stammkundschaft, sondern wirft auch Fragen über die Zukunft des Standorts in Jena auf.

Das Café war insbesondere für seine außergewöhnlichen Eisvariationen bekannt, die den Gästen eine besondere Geschmackserfahrung boten. Neben den Eissorten zählten auch die selbst gebackenen Kuchen und Muffins zu den Highlights des Sortiments.

Blick auf das Angebot

Zusätzlich zur Eiskreation bot das „Koro Café“ belegte Bagels und ein tägliches Mittagsmenü an. Dieses Menü war dabei sowohl vegan als auch fleischlos ausgelegt, was den Bedürfnissen einer breiteren Kundschaft Rechnung trug. Mit einem Fokus auf Abwechslung, Vielfalt und gesunde Zutaten verwendete das Café unter anderem Kichererbsen und Linsen als Proteinquellen. Gemüse wie Lauch, Kürbis und Rote Beete fanden ebenfalls Verwendung in den Gerichten, was das Angebot des Cafés abrundete.

So bleibt die Schließung des „Koro Cafés & Ice Cream“ in Jena ein ungewisses Kapitel. Die Hoffnungen der Kunden auf eine baldige Wiedereröffnung sind nun von der unsicheren Unternehmensentscheidung abhängig.

Auch interessant