Schneewarnung für Wittenberg: Glatteis und Sichtbehinderungen drohen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Wetterwarnung für Wittenberg am 5. Januar 2025: Erwarteter Schneefall, Glatteisgefahr und stündliche Wetterentwicklung.

Wetterwarnung für Wittenberg am 5. Januar 2025: Erwarteter Schneefall, Glatteisgefahr und stündliche Wetterentwicklung.
Wetterwarnung für Wittenberg am 5. Januar 2025: Erwarteter Schneefall, Glatteisgefahr und stündliche Wetterentwicklung.

Schneewarnung für Wittenberg: Glatteis und Sichtbehinderungen drohen!

Am 5. Januar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Wetterwarnung für den Kreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt herausgegeben. Die Warnung gilt von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und prognostiziert leichten Schneefall mit Neuschneemengen zwischen 1 cm und 4 cm. Zudem besteht die Gefahr von Glatteis aufgrund des Schnees, was zudem zu möglichen Sichtbehinderungen führen kann. Die Warnstufe wurde auf Gelb festgesetzt, was gemäß der Einteilung des Deutschen Wetterdienstes eine moderate Warnung darstellt.

Laut den aktuellen Wetterdaten beträgt die Temperatur am frühen Morgen -2°C, bei einer Luftfeuchtigkeit von 93 %. Die gefühlte Temperatur liegt bei -7°C und der Wind weht mit 17 km/h. Die stündliche Wetterentwicklung zeigt bereits eine zunehmende Niederschlagswahrscheinlichkeit abhängig von der Uhrzeit. Ab 14:00 Uhr, dem Beginn der Warnzeit, wird mit 100 % Niederschlag bei einer Temperatur von -1°C gerechnet und dieser Zustand hält die folgenden Stunden an. Die Temperatur wird bis 20:00 Uhr auf 3°C ansteigen.

Weitere Wetterereignisse und Warnstufen

Zusätzlich wurden in einer umfassenden Auswertung zu Unwetterwarnungen wichtige Informationen zu weiteren Wetterereignissen veröffentlicht. So wird bei Windböen über 50 km/h die erste Warnstufe aktiv, während bei Windgeschwindigkeiten von 105 bis 115 km/h eine Unwetterwarnung ausgelöst wird. Auch für Gewitter gibt es abgestufte Warnstufen, die von Blitzschlägen bis zu extremen Unwettern reichen. Besonders relevant sind diese Hinweise in Zusammenhang mit dem aktuellen Schneefall und den daraus resultierenden Gefahren, wie die erhöhte Glätte aufgrund des ohnehin schwierigen Wetters, wie wetter.com berichtete.

Zusätzlich zu den bereits genannten Gefahren besteht eine allgemeine Glättegefahr, wenn es zu überfrierender Nässe oder starken Reifablagerungen kommt. Diese Warnungen machen deutlich, dass die aktuelle Wetterlage sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger mit besonderen Risiken verbunden ist. Es ist ratsam, Vorsicht walten zu lassen und die wetterbedingten Einschränkungen zu berücksichtigen, besonders in den genannten Zeiträumen.