Passionskonzert in Zwönitz: Ein musikalisches Erlebnis am Palmsonntag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Passions-Konzert am 13. April 2025 in Zwönitz verspricht ein bewegendes musikalisches Erlebnis mit namhaften Künstlern.

Das Passions-Konzert am 13. April 2025 in Zwönitz verspricht ein bewegendes musikalisches Erlebnis mit namhaften Künstlern.
Das Passions-Konzert am 13. April 2025 in Zwönitz verspricht ein bewegendes musikalisches Erlebnis mit namhaften Künstlern.

Passionskonzert in Zwönitz: Ein musikalisches Erlebnis am Palmsonntag!

Am 13. April 2025, an Palmsonntag, wird die Evangelische Trinitatiskirche in Zwönitz ein außergewöhnliches Passions-Konzert veranstalten. Die Aufführung beginnt um 17:00 Uhr, der Einlass erfolgt bereits eine Stunde vorher um 16:00 Uhr. Diese musikalische Veranstaltung wird von der Katholischen Gemeinde Zwönitz in Zusammenarbeit mit den christlichen Gemeinden der Stadt organisiert. Die musikalischen Künstler Albert Frey, Anna Dorothea Mutterer und Florian Sitzmann werden das Publikum mit ihren Darbietungen begeistern. Albert Frey, bekannt als Singer-Songwriter und Musikproduzent, wird den Abend mit seinen Kompositionen prägen. Anna Dorothea Mutterer wird als Violinistin auftreten, während Florian Sitzmann das Konzert am Klavier begleitet.

Das Programm des Konzerts umfasst Passionslieder, neue Lieder zum Mitsingen sowie Instrumentalstücke. Freuen können sich die Besucher auch auf bekannte Auszüge aus dem Projekt „7 Worte vom Kreuz“, die die Botschaft und Bedeutung der Passionszeit auf eindrucksvolle Weise vermitteln. Die Ticketpreise betragen im Vorverkauf 15,00 Euro, an der Abendkasse sind sie mit 20,00 Euro etwas teurer. Der Kartenvorverkauf findet im Pfarramt der Trinitatisgemeinde statt und ist dienstags von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Zudem sind Tickets nach den Sonntagsgottesdiensten in der Katholischen Kirche Zwönitz erhältlich. Das Konzert ist Teil des ökumene Projektes „Zwönitzer Passionsweg“, welches die Gemeinden in ihrer spirituellen Arbeit vereint.

Neue Inszenierungen der Passionsgeschichte

Im Rahmen dieser Uraufführung konnten die Zuschauer nicht nur die Solostimmen von Anja Lehmann, Yasmina Hunzinger, Benjamin Gail und Michael Janz erleben, sondern auch die Darbietungen von Ensemblemitgliedern wie Kathleen Bauer und Dominik Doll. Nach der Premiere in Ludwigsburg folgten Aufführungen in Bochum und Bamberg, weitere Aufführungen sind für die Passionszeit 2025 an verschiedenen Orten geplant. Interessierte Sänger können bereits im Herbst 2024 zur Mitwirkung eingeladen werden. Mitsingen in diesen späteren Aufführungen wird ein wesentlicher Bestandteil sein, was die Gemeinschaft und den kollektiven Glauben der Teilnehmer fördert.

Die Kombination aus lebendiger Musik und tiefgreifenden Themen der Passionszeit macht sowohl das Passions-Konzert in Zwönitz als auch die Inszenierungen des Chormusicals von Albert Frey zu einem bedeutsamen Erlebnis für die Gemeinde und darüber hinaus. Diese Veranstaltungen laden ein, die spirituelle Dimension der Passionszeit intensiv zu erleben und zu reflektieren, und bieten Raum für gemeinschaftliche Reflexion und Selbsterfahrung.