Pferdefans aufgepasst: Spannende Seminare von März bis Mai 2025!

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat für das Jahr 2025 eine spannende Reihe von Seminaren und Fortbildungen zum Thema Pferde organisiert. Insbesondere der Zeitraum von März bis Mai bietet zahlreiche Möglichkeiten für alle Pferdesportinteressierten und Persönlichen Mitglieder (PM) der FN. Jährlich werden über 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungsangebote veranstaltet, die sich an verschiedene Bedürfnisse des Pferdesports richten, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Die FN-Ausbilderseminare sind richtigerweise nur für qualifizierte Ausbilder zugänglich, sofern nicht anders angegeben. Für alle anderen bieten die Veranstaltungen eine erstklassige Gelegenheit, sich weiterzubilden und fachliches Wissen zu vertiefen.
Nächste Termine und Veranstaltungen
Hier sind einige der nächsten Termine, die im Rahmen der FN-Seminarreihe stattfinden:
- Bundesweit:
- PM-Online-Seminar: „Wie lernen Pferde Reiterhilfen?“ mit Dr. Britta Schöffmann
Datum: 14. Mai, 20 Uhr
Eintritt: PM 10 Euro, Nicht-PM 20 Euro
Anmeldung
- PM-Online-Seminar: „Wie lernen Pferde Reiterhilfen?“ mit Dr. Britta Schöffmann
- Baden-Württemberg:
- PM-Regionalversammlung: „Fütterung: Was Pferde wirklich brauchen“ mit Constanze Röhm
Ort: Walldorf, 69190 | Datum: 15. März, 11 Uhr
Eintritt: PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Anmeldung - PM-Exkursion: „Stutenmilchfarm Zollmann: Einblick in den Bio-Betrieb“
Ort: Waldbrunn-Mülben, 69429 | Datum: 26. April, 9.30 Uhr
Eintritt: PM 10 Euro, Nicht-PM 15 Euro
Anmeldung
- PM-Regionalversammlung: „Fütterung: Was Pferde wirklich brauchen“ mit Constanze Röhm
- Bayern:
- PM-Seminar: „Von Schenkelweichen bis zur Traversale“ mit Christoph Hess
Ort: Chieming/Hart, 83339 | Datum: 14. Mai, 18 Uhr
Eintritt: PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Anmeldung
- PM-Seminar: „Von Schenkelweichen bis zur Traversale“ mit Christoph Hess
- Hamburg:
- PM-Seminar: „Erfolgsgeheimnisse der Profis“ mit Henning Lehrmann und Heike Kemmer
Ort: Klein Offenseth, 25365 | Datum: 19. Mai, 18 Uhr
Eintritt: PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Anmeldung
- PM-Seminar: „Erfolgsgeheimnisse der Profis“ mit Henning Lehrmann und Heike Kemmer
- Hannover:
- PM-Seminar: „Viel mehr als nur um Kreis laufen“ mit Hanno Vreden
Ort: Hildesheim, 31141 | Datum: 3. April, 18 Uhr
Eintritt: PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Anmeldung - PM-Exkursion: Besuch der Polizeireiterstaffel Hannover
Ort: Hannover, 30161 | Datum: 21. April, 10 Uhr
Eintritt: kostenfrei für PM
Anmeldung
- PM-Seminar: „Viel mehr als nur um Kreis laufen“ mit Hanno Vreden
- Hessen:
- PM-Seminar: „Gelungener Turnierstart: Aufgaben reiten leicht gemacht“ mit Michael Settertobulte
Ort: Fuldabrück-Dörnhagen, 34277 | Datum: 7. Mai, 18 Uhr
Eintritt: PM 20 Euro, Nicht-PM 30 Euro
Anmeldung
- PM-Seminar: „Gelungener Turnierstart: Aufgaben reiten leicht gemacht“ mit Michael Settertobulte
Diese und viele weitere Veranstaltungen ermöglichen es Teilnehmern, sich mit aktuellen Themen der Pferdeausbildung und -pflege auseinanderzusetzen. Interessierte sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Fortbildungsangebote im Online-Format
Zudem wird im Jahr 2025 eine Reihe von Online-Seminaren angeboten, in denen Experten ihre Kenntnisse auf verschiedene Bereiche des Pferdesports und der Ausbildung vermitteln. Ein Beispiel ist das Online-Seminar „Haltungskonzepte im Spiegel der Anforderungen an pferdegerechte Haltung“ mit Dr. Christiane Müller, das am 3. Dezember stattfindet. Hier beträgt der Eintritt für PM 10 Euro und für Nicht-PM 20 Euro. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Seminar „Fitnessstudio fürs Pferd: Halbe Paraden effektiv einsetzen“ mit Stefan Stammer, das kostenfrei angeboten wird.
Diese Online-Formate ergänzen die Präsenzseminare optimal und bieten eine flexible Möglichkeit, sich weiterzubilden, wie auch durch reitturniere.de betont wird. Die FN ist bestrebt, eine breite Palette an Wissensressourcen zu schaffen, die alle Pferdesportinteressierten zugutekommen.
Details | |
---|---|
Quellen |