ThSV Eisenach wird „Mannschaft des Jahres“ – Spannung vor Flensburg-Duell!

Der ThSV Eisenach hat allen Grund zur Freude, denn am 4. April 2025 wurde das Handballteam bei einer Gala im Congress Centrum in Suhl als „Thüringens Mannschaft des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Die Ehrung zeugt von den bemerkenswerten Leistungen des Teams in der abgelaufenen Saison. Die Auszeichnung in der Kategorie der Mannschaften wurde von einer Delegation des Vereins, unter anderem Kapitän Peter Walz und dem Jung-Nationalspieler Marko Grgic, entgegengenommen. Dieser große Erfolg kommt nur wenige Tage vor einem wichtigen Spiel gegen die SG Flensburg-Handewitt, das am Sonntag, dem 6. April 2025, in der GP JOULE Arena stattfindet.
Die Arena hat eine Kapazität von 6.300 Zuschauern und wird für das Duell gegen die SG Flensburg-Handewitt von den Fans wahrscheinlich gut gefüllt sein. In der Vergangenheit hatte der ThSV Eisenach wenig Grund zur Freude, wenn es um Spiele gegen die Flensburger ging. Von insgesamt 23 Begegnungen gewann der ThSV nur einmal, während die SG Flensburg-Handewitt 21 Mal als Sieger aus der Halle ging. Das Torverhältnis spricht zudem eine deutliche Sprache: 689 zu 501 zugunsten der SG Flensburg-Handewitt. In der letzten Partie musste die SG Flensburg-Handewitt allerdings eine Niederlage hinnehmen, als sie dem TBV Lemgo Lippe mit 29:34 unterlag. Dies könnte eine Möglichkeit für Eisenach darstellen, um den Gegner unter Druck zu setzen.
Misha Kaufmann und die Herausforderungen
Trainer Misha Kaufmann, der erst im Herbst 2021 vom HSC Suhr Aarau zum ThSV Eisenach wechselte, hat die Mannschaft gut auf die Herausforderungen in der Bundesliga vorbereitet. Er zeigt sich optimistisch, dass sein Team im zweiten Jahr in der ersten Liga mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird. „Wir müssen demütig bleiben und hart arbeiten“, betont Kaufmann, der die hohe Erwartungshaltung im Umfeld kennt. Seine und die Anstrengungen des Teams haben sich bereits bezahlt gemacht; der ThSV Eisenach schaffte mit einem dramatischen 26:25-Sieg über Coburg den Aufstieg in die Liqui Moly Handball Bundesliga, nachdem die Mannschaft zwischenzeitlich mit fünf Toren im Rückstand lag.
Nach rund anderthalb Saisons in der 2. Bundesliga wird der Aufstieg des ThSV Eisenach 2025 von weiteren anspruchsvollen Begegnungen gegen Teams wie Kiel, Magdeburg und die Rhein-Neckar Löwen begleitet. Kaufmann plant, die SG Flensburg-Handewitt so lange wie möglich zu ärgern und geht maximal vorbereitet in die kommende Partie.
Ein Blick auf die Konkurrenz
In der Bundesliga hält der ThSV Eisenach aktuell den 11. Platz mit 21 Punkten nach 23 Spieltagen. Während Eisenach sich stabilisiert hat, bleibt die Konkurrenz spannend. Der Thüringer HC konnte kürzlich mit einem klaren 38:24-Sieg gegen den BSV Sachsen Zwickau auf Rang drei der Tabelle springen. Dabei zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und stellte mit Johanna Reichert, die 14 Tore erzielte, eine der besten Spielerinnen auf das Feld.
Insgesamt verspricht die restliche Saison in der Bundesliga spannende Begegnungen. Sowohl der ThSV Eisenach als auch der Thüringer HC zeigen, dass sie in der Liga konkurrenzfähig sind. Während die Eisenacher auf die Flensburger treffen, wird der Kampf um die Tabellenplätze in den kommenden Wochen mit großer Spannung verfolgt.
Details | |
---|---|
Quellen |