ThSV Eisenach kämpft um Revanche gegen die Löwen!

Am Freitag, dem 28. März 2025, empfängt der ThSV Eisenach um 19:00 Uhr die Rhein-Neckar Löwen in der ausverkauften Werner-Aßmann-Halle. Es handelt sich um ein wichtiges Spiel für die Gastgeber, die nach einer knappen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den TVB Stuttgart (30:31) auf einen Sieg angewiesen sind. ThSV-Kapitän Peter Walz betont den Wunsch nach einer Revanche für die Team-Niederlage im Pokalspiel und präsentiert stolz die eigens kreierten Sommergewinns-Trikots, die im ThSV-Café „Timeout“ und im Fanshop in Eisenachs Innenstadt erhältlich sind.
Zusätzlich wird das Team von Kindern der Sommergewinnszunft und jungen Sportlern des SV Fortuna 49 Körner begleitet. An diesem besonderen Abend sind zudem Delegationen aus den Partnerstädten Waverly, Sarospatak und Stavenhagen zu Gast. Zuschauer und Spieler dürfen sich auf eine engagierte Atmosphäre freuen, während der ThSV Eisenach mit einem Punktestand von 21:23 und dem 11. Platz in der Liga gegen die Löwen antreten muss, die mit 25:19 Punkten auf dem 8. Platz liegen.
Der Blick auf die Gegner und deren Situation
Die Rhein-Neckar Löwen, unter der Leitung von Trainer Sebastian Hinze, haben in dieser Saison mit Verletzungen von Schlüsselspielern zu kämpfen, was den Ausgang des Spiels stark beeinflussen könnte. Voraussichtlich müssen sie auf Ivan Martinovic und Sebastian Heymann verzichten. Torwarttrainer Dragan Jerkovic hat seinen Vertrag nicht verlängert und steht in Gesprächen mit einem neuen Verein, was zusätzlich zur Unruhe innerhalb des Teams beiträgt. Trotz dieser Herausforderungen gelten die Löwen nach wie vor als ernstzunehmender Gegner.
ThSV-Trainer Misha Kaufmann hat angekündigt, dass die Mannschaft demütig sein muss und „alles geben“ wird, um den Sieg nach Hause zu bringen. Er hofft auf die treue Unterstützung der Fans als „7. Mann“ im Spiel, um das Team zum Erfolg zu führen. Neben den direkten Gegnern haben auch andere Vereine ein Auge auf den ThSV Spieler Marko Grgic geworfen; TSV Hannover Burgdorf interessiert sich nach Berichten von thsv-eisenach.de für ihn.
Das Spiel: Ein spannungsreiches Duell
In dem darauffolgenden spannenden Duell zwischen den beiden Teams fielen in der ersten Halbzeit gleich mehrere Tore. ThSV Eisenach startete mit einem frühen Tor von Marko Grgic in die Partie, doch die Löwen konnten schnell ausgleichen. Der Wechsel der Führung im Spiel war eindrucksvoll, und zur Halbzeit stand es unentschieden 15:15. Beide Teams konnten sich in der zweiten Halbzeit nichts schenken, doch letztlich musste sich der ThSV Eisenach geschlagen geben.
Der Endstand des Spiels war Rhein-Neckar Löwen 31, ThSV Eisenach 28. Trotz einer engagierten Leistung waren es am Ende die mehr Erfahrung und die besseren Nerven der Löwen, die über den Ausgang des Spiels entschieden.
Details | |
---|---|
Quellen |