TBV Lemgo unterliegt klar: Füchse Berlin dominieren das Heimspiel!

Am 16.02.2025 verliert der TBV Lemgo deutlich gegen die Füchse Berlin mit 21:33 in der Daikin Handball-Bundesliga.
Am 16.02.2025 verliert der TBV Lemgo deutlich gegen die Füchse Berlin mit 21:33 in der Daikin Handball-Bundesliga.

Am 16. Februar 2025 findet in der Daikin Handball-Bundesliga ein mit Spannung erwartetes Duell zwischen dem TBV Lemgo Lippe und den Füchsen Berlin statt. Trainer Florian Kehrmann äußert sich optimistisch über die Chancen seines Teams, trotz der bisherigen Saisonbilanz, die wenig Anlass zur Freude gibt. Hintergrund ist die herausfordernde Situation, in die Lemgo mit nur einem Sieg aus den letzten zehn Ligaspielen hineinstartet, während die Füchse Berlin mit 28:8 Punkten und einem überzeugenden zweiten Platz in der Tabelle aufwarten können, wie handball-world.news berichtet.

Die Berliner haben in dieser Saison bereits drei Niederlagen gegen Hannover, Melsungen und Flensburg sowie zwei Unentschieden gegen Hamburg und Magdeburg erlitten. Dennoch hebt Füchse-Trainer Jaron Siewert die starke Form seines Teams besonders nach dem dominanten Auftritt gegen Potsdam hervor. Das gestrige Spiel zeigt deutlich, dass die Füchse für den TBV eine große Herausforderung darstellen.

Spielverlauf und Statistiken

Im Spiel gegen den TBV Lemgo konnten die Füchse von Beginn an die Oberhand behalten. Schon nach neun Minuten setzten sie sich mit 5:1 ab. Lemgo kämpfte mit technischen Fehlern und hatte große Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Diese Fehler wurden von den Füchsen umgehend ausgenutzt, was zu schnellen Gegenstößen führte, wie sportschau.de berichtet.

Dejan Milosavljev, der Torwart der Füchse, zeigte sich mit 13 Paraden in bestechender Form. Die kompakte 6:0-Abwehr der Füchse bereitete dem TBV erhebliche Probleme. Der Halbzeitstand von 16:11 war ein klares Zeichen für die Dominanz der Berliner, die auch in der zweiten Halbzeit ihre Vorteile ausspielten und letztendlich mit 33:21 gewannen. Die Lemgoer Offensive blieb über die gesamte Spielzeit harmlos und konnte sich nicht entscheidend zurückkämpfen.

Der Blick nach vorne

Für Lemgo wird es nun entscheidend, die schwachen Leistungen abzulegen. Die Mannschaft wird sich am kommenden Sonntag im Spiel gegen den VfL Potsdam neu beweisen müssen. Die Füchse hingegen können mit Zuversicht in die kommenden Herausforderungen, wie das bevorstehende Spiel gegen Flensburg, blicken. Das gestrige Spiel war nicht nur ein Win für die Füchse, sondern auch ein weiterer Beweis ihrer Stärke in der Bundesliga, die sie im Laufe der Saison kontinuierlich unter Beweis gestellt haben.

Das Spiel wurde von Schiedsrichtern Julian Köppl und Denis Regner geleitet und die Halle war gut besucht. Auch die kommenden Partien versprechen Spannung und großes Interesse bei den Fans der beiden Teams.

Details
Quellen