Neues Wanderzentrum in Hörschel: Spatenstich für attraktives Projekt!

Eisenach erneuert Wanderparkplatz in Hörschel für nachhaltigen Tourismus am Rennsteig. Bauarbeiten starten, Fertigstellung bis 2025.
Eisenach erneuert Wanderparkplatz in Hörschel für nachhaltigen Tourismus am Rennsteig. Bauarbeiten starten, Fertigstellung bis 2025.

Am östlichen Ortseingang von Hörschel, dem offiziellen Beginn des Rennsteigs, haben die Bauarbeiten für ein modernes, aktiv-touristisches Zentrum begonnen. Der Spatenstich fand am 4. März statt und wurde von Oberbürgermeister Christoph Ihling sowie weiteren politischen Vertretern, Bauplanern, Vereinsmitglieder und Anwohnern begleitet. Ziel dieses Projekts ist es, eine nachhaltige Infrastruktur für den beliebten Premiumwanderweg Rennsteig zu schaffen. Der bisherige Wanderparkplatz wird umgestaltet und soll fortan ein Aushängeschild für die Region werden, wie Thüringen24 berichtet.

Die Gesamtkosten des Vorhabens betragen 2,15 Millionen Euro. Hierzu trägt die Thüringer Aufbaubank mit 75 % der Kosten bei, während die Stadt Eisenach selbst 540.000 Euro als Eigenanteil aufbringt. Die Fertigstellung des neuen Wanderparkplatzes ist bis Ende September 2025 geplant, wobei Wetterbedingungen und unvorhergesehene Verzögerungen die Arbeiten beeinflussen können.

Geplante Einrichtungen und Angebote

Das neue Zentrum wird vielfältige Einrichtungen bieten. Geplant sind 44 Auto-Stellplätze sowie 6 Stellflächen für Wohnmobile mit moderner Ver- und Entsorgung. Darüber hinaus werden E-Ladestationen sowohl für Elektroautos als auch für E-Bikes installiert, um den Bedürfnissen nachhaltiger Mobilität gerecht zu werden. Eine neue Anlegestelle an der Hörsel wird zudem den direkten Zugang vom Parkplatz zum Fluss erleichtern.

Zudem wird ein Fußweg entlang der Rennsteigstraße realisiert, der den Bahnhaltepunkt Hörschel mit dem Wanderparkplatz verbindet. Für die Orientierung an den Wanderwegen sowie zu Sehenswürdigkeiten und historischen Hintergründen werden Informationstafeln und Wegweiser installiert. Die gesamte Umgestaltung soll auch den Wanderern zugutekommen, die mit Wasserfahrzeugen nach Hörschel gelangen, da der Zugang vom Wasser zum Parkplatz erleichtert wird.

Fördermittel und Unterstützung

Im Rahmen dieses Projekts erhält die Stadt Eisenach zusätzlich 1,23 Millionen Euro an Fördermitteln zur Aufwertung des Wanderparkplatzes am Fuße des Rennsteigs. Das Vorhaben ist nicht nur wichtig für die lokale Infrastruktur, sondern soll auch die Attraktivität der Region für Touristen erhöhen und somit einen nachhaltigen Tourismussektor fördern.

Angesichts des wachsenden Interesses an nachhaltigen Angeboten im Tourismus, wie im Report „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ dargestellt, zeigt sich, dass solche Projekte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Das Engagement der Destinationen für Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, und die Umsetzung solcher Infrastrukturprojekte kann maßgeblich zur Entwicklung eines verantwortungsvollen Tourismus beitragen, wie auch der Deutsche Tourismusverband hervorhebt.

Die bevorstehenden Bauarbeiten und der damit verbundene Umbau des Parkplatzes reflektieren die Trends und Erwartungen der Reisenden, die immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von diversen Akteuren vor Ort wird dabei als ein entscheidender Faktor für den Erfolg von touristischen Projekten angesehen.

Details
Quellen