Potsdam kämpft zurück! Volleyball-Damen nach knapper Play-off-Niederlage gefordert

SC Potsdam verliert im Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga gegen VfB Suhl mit 2:3. Nächster Showdown in Suhl am Samstag.
SC Potsdam verliert im Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga gegen VfB Suhl mit 2:3. Nächster Showdown in Suhl am Samstag.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam stehen nach einer knappen Niederlage im ersten Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga gegen den VfB Suhl unter Zugzwang. Das Team verlor in der MBS-Arena vor 1.067 Zuschauern mit 2:3. Damit beginnt die Play-off-Serie im Best-of-Three-Modus mit einem Rückstand, der den Druck auf die Potsdamerinnen erhöht.

Der Spielverlauf war geprägt von wechselhaften Leistungen. Potsdam startete stark, konnte den ersten Satz mit 25:16 für sich entscheiden. Doch im zweiten Satz erlebten sie ein plötzliches Tief und verloren deutlich mit 8:25. Der dritte Satz verlief spannend, doch Potsdam unterlag nach einer knappen Satzverlängerung mit 26:28. Im vierten Satz fand das Team zurück zu alter Stärke und gewann 25:12, doch der Schlusssatz brachte erneut Schwierigkeiten. Dort lag Potsdam früh mit 2:7 hinten, kämpfte sich zwar auf 12:12 heran, verlor jedoch mit dem fünften Matchball 17:19.

Wichtige Aussagen nach der Niederlage

Außenangreiferin Lara Darowski reagierte nach der Partie optimistisch und betonte, dass die Mannschaft noch zweimal die Chance hat, die Serie zu drehen. Das nächste Play-off-Duell findet am kommenden Samstag in Suhl statt, ein möglicher Entscheidungsspiel-Termin ist der 2. April in Potsdam. Darowski wies darauf hin, dass die hitzige Atmosphäre in Suhl nicht hinderlich sein sollte, um ihr Spiel zu zeigen.

Auch Mittelblockerin Anna Koulberg äußerte sich zur Niederlage und erklärte, dass sie auf die bessere Leistung des VfB Suhl und die schwächere Performance der eigenen Mannschaft zurückzuführen sei. Trainer Riccardo Boieri sieht viel Arbeit vor sich, um die Mannschaft optimal vorzubereiten, auch wenn Darowski anmerkt, dass innerhalb einer Woche nicht viel geändert werden kann. Tagesspiegel berichtet, dass der Druck in der kommenden Partie enorm sein wird.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Die nächste Begegnung in Suhl könnte entscheidend sein. Eine Niederlage würde das Saisonende für die Potsdamerinnen bedeuten. Sollte jedoch ein drittes Spiel notwendig werden, findet dieses voraussichtlich am 2. April in Potsdam statt. Die Volleyball-Bundesliga hat angekündigt, dass ein Entscheidungsspiel entfällt, falls der Gesamtsieger vorzeitig feststeht. Die Spielerinnen sind sich der Herausforderungen bewusst und müssen sich auf das nächste Spiel optimal vorbereiten, um das Aus in der Saison abzuwenden. RBB24 informiert die Fans über die kritische Lage des Teams.

Details
Quellen