Ehrenamt in Greiz: 58 Bürger für ihr Engagement geehrt!

Am 4. April 2025 fand in der Vogtlandhalle Greiz die diesjährige Ehrenamtsgala des Landkreises Greiz statt. Landrat Dr. Ulli Schäfer würdigte an diesem Abend das Engagement von insgesamt 58 Bürgerinnen und Bürgern, die sich in verschiedensten Bereichen wie Sport, Kultur, Heimatvereinen, Sozialverbänden und der Freiwilligen Feuerwehr betätigen. Für jeden Ausgezeichneten hielt Dr. Schäfer eine persönliche Laudatio und bedankte sich herzlich für deren freiwilligen Einsatz.
Die Gala zeichnete sich durch zwei besondere Neuerungen aus. Zum ersten Mal wurden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. In dieser Kategorie erhielten mehrere verdiente Feuerwehrangehörige Anerkennung für ihre langjährige Treue. Zum anderen wurden Gerhard Helmert und Dr. Andreas Hemmann zu Botschaftern des Landkreises Greiz ernannt. Helmert war von 1994 bis 2014 Kreistagsvorsitzender, während Hemmann von 2014 bis 2024 in diesem Amt war.
Musikalische und Darstellerische Einlagen
Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgte die Kreismusikschule „Bernhard Stavenhagen“. Zudem begeisterten Tänzerinnen und Tänzer des Zeulenroda-Triebeser Jugend- und Kinderballetts „kess“ mit kreativen Darbietungen, die den Abend zusätzlich verschönerten. Das bunte Programm bot nicht nur eine Plattform für die Ehrungen, sondern auch für kulturelle Highlights.
Die wie erwähnt geehrten Bürgerinnen und Bürger für ihre Vereinsarbeit sind:
- Christine Böttcher, Bad Köstritz
- Helga Bräunlich, Paitzdorf
- Christfried Büttner, Hohenleuben
- Renate Färber, Cossengrün (Greiz)
- Jens Feistel, Chursdorf (Seelingstädt)
- Frank Fielitz, Harth-Pöllnitz
- Sophia Franke, Gera
- Ingrid Friedrich, Greiz
- Karl-Heinz Gothe, Greiz
- Andrea Haupt, Hain (Langenwetzendorf)
- Harald Heinz, Gera
- Gesine Hopf, Greiz
- Gabriele Huth, Auma-Weidatal
- Tino Kebsch, Langenwolschendorf
- Petra Kießling, Berga-Wünschendorf
- Christian Kolbe, Langenwolschendorf
- Hannelore Körner, Greiz
- Matthias Krahnert, Zwirtzschen (Seelingstädt)
- Susan Lindenberg, Auma-Weidatal
- Erhard Müller, Harth-Pöllnitz
- Thomas Müller, Münchenbernsdorf
- Dr. Brigitte Neudeck, Greiz
- Kerstin Neumann, Greiz
- Heike Oettel, Berga-Wünschendorf
- Michael Oettel, Berga-Wünschendorf
- Angelika Ortlepp, Weida
- Dr. Hans-Georg Pröckl, Gera
- Renate Rausch, Greiz
- Diana Riedel, Großebersdorf (Harth-Pöllnitz)
- Wolfgang Ritschel, Bad Köstritz
- Florian Röhr, Weida
- Peggy Rohs, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
- Uwe Schlundt, Caaschwitz
- Hartmut Schubert, Greiz
- Heiko Senerius, Weida
- Ralf Senkel, Weißendorf
- Volkmar Teikner, Weida
- André Theuerkauf, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
- Carmen Tilsner, Greiz
- Steve Vavrik, Auma-Weidatal
- Dirk Walther, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
- Christine Weigelt, Pfersdorf (Auma-Weidatal)
- Gabriele Wetzel, Bernsgrün (Zeulenroda-Triebes)
- Karin Wiegand, Greiz
- Kathrin Wycisk, Berga-Wünschendorf
- Cornelia Zigeiner, Berga-Wünschendorf
Ehrungen für langjährige Feuerwehrmitglieder
Die Ehrung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für 50 Jahre Zugehörigkeit umfasste folgende Persönlichkeiten:
- Friedrich Blaufuß, Pahren (Zeulenroda-Triebes)
- Reiner Böttger, Harth-Pöllnitz
- Christian Chladek, Ronneburg
- Manfred Görges, Harth-Pöllnitz
- Siegfried Ratzer, Braunichswalde
- Dietmar Roth, Zadelsdorf (Zeulenroda-Triebes)
- Andreas Schaub, Dobia (Zeulenroda-Triebes)
- Ursula Schindler, Zeulenroda-Triebes
- Bernhard Schubert, Daßlitz (Langenwetzendorf)
- Bärbel Teubel, Cossengrün (Greiz)
Die Ehrenamtsgala des Landkreises Greiz spiegelt die Dankbarkeit und Wertschätzung der Gemeinschaft wider, für die unermüdliche Arbeit der zahlreichen Ehrenamtlichen. Zudem wird es als wichtig erachtet, die kulturellen und sportlichen Beiträge, die das gesamte gesellschaftliche Leben bereichern, zu feiern. Laut saaleinfo.tv und vogtlandspiegel.de bestätigten die Veranstaltung diesen Anspruch eindrucksvoll.
Details | |
---|---|
Quellen |