Tragischer Unfall in Nordhausen: Frau stirbt, Kind und Hunde verletzt!

Ein tödlicher Unfall auf der B243 in Nordhausen, ein neues kostenfreies Altstadtfest und weitere lokale Nachrichten vom 3. Januar 2025.
Ein tödlicher Unfall auf der B243 in Nordhausen, ein neues kostenfreies Altstadtfest und weitere lokale Nachrichten vom 3. Januar 2025.

Ein tragischer Verkehrsunfall auf der B243 im Landkreis Nordhausen ereignete sich am Sonntagabend, bei dem eine 36-jährige Autofahrerin ums Leben kam. Nach Angaben der Medien kam ein 35-jähriger Autofahrer in einer Kurve von seiner Spur ab und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug, in dem sich die Frau und ihr dreijähriges Kind befanden.

Bei dem Zusammenstoß wurden die Fahrerin und ihr Kind aus dem Auto geschleudert. Während das Kind mit leichten Verletzungen davonkam, erlitten die Frau lebensbedrohliche Verletzungen. Beide mussten von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Im Fahrzeug der Mutter befanden sich außerdem zwei Hunde; einer wurde bei dem tragischen Vorfall getötet, der andere entkam und tauchte später in Liebenrode auf, wo er in Obhut genommen wurde.

Verletzte und Unfallablauf

Nach dem Zusammenstoß mussten auch der Unfallverursacher und seine Beifahrerin, die sich im anderen Fahrzeug befanden, ins Krankenhaus gebracht werden. Insgesamt wurden drei Erwachsene und ein Kind verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen Hohenstein-Holbach und Werther-Günzerode und führte zur vorübergehenden Sperrung der B243 für mehrere Stunden, während die Polizei den Unfall aufnahm und Aufräumarbeiten durchführte. Ein Folgeunfall ereignete sich, als der Anhänger eines Lastwagens in den Straßengraben rutschte, was die Sperrung um weitere acht Stunden verlängerte, bis die Straße schließlich wieder freigegeben werden konnte, wie mdr.de berichtete.

Während ein Großteil der Unfallfolgen noch aufgearbeitet wird, haben die Ereignisse bereits Besorgnis ausgelöst, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit auf dieser Strecke und die umgehenden Maßnahmen zur Unfallverhütung.

Details
Quellen