Drogenrazzia in Thüringen: Über 3 kg Marihuana und mehr sichergestellt!

Am Dienstag, den 27.03.2025, durchsuchte die Nordhäuser Kriminalpolizei über zehn Objekte im Landkreis Nordhausen. Dabei wurden Drogen, Bargeld und Waffen sichergestellt. Zwei Personen wurden festgenommen.
Am Dienstag, den 27.03.2025, durchsuchte die Nordhäuser Kriminalpolizei über zehn Objekte im Landkreis Nordhausen. Dabei wurden Drogen, Bargeld und Waffen sichergestellt. Zwei Personen wurden festgenommen.

Am Dienstag, dem 27. März 2025, fanden im Landkreis Nordhausen und im Kyffhäuserkreis umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen statt. Diese wurden von der Nordhäuser Kriminalpolizei unter dem zentralen Verdacht von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz durchgeführt. Über 100 Polizeikräfte, einschließlich Spezialkräften des Thüringer Landeskriminalamtes, waren an den Einsätzen beteiligt. Laut den Berichten von Eichsfeld Nachrichten und TAG24 wurden mehr als zehn Objekte durchsucht.

Bei den Durchsuchungen konnten die Beamten erhebliche Mengen Betäubungsmittel sicherstellen, darunter über 3 kg Marihuana, mehr als 1 kg Methamphetamin sowie jeweils 0,5 kg Kokain und eine amphetaminverdächtige Substanz. Außerdem wurden über 200 Cannabispflanzen in einer Indoor-Plantage aufgefunden. Darüber hinaus entdeckten die Einsatzkräfte schusswaffenähnliche Gegenstände, Hieb- und Stoßwaffen, mehrere tausend Euro Bargeld und ein entwendetes hochwertiges Fahrzeug.

Festnahmen und rechtliche Schritte

Im Verlauf des Einsatzes wurden zwei Personen vorläufig festgenommen. Sie sollen am Mittwoch dem Haftrichter am Amtsgericht Nordhausen vorgeführt werden. Die Durchsuchungsmaßnahmen wurden auf Beschluss des Amtsgerichts Mühlhausen durchgeführt und sind Teil einer großen Ermittlungsoffensive der Nordhäuser Kriminalpolizei, die seit längerem gegen die mutmaßlichen Täter ermittelt.

Die Sichtung der sichergestellten Gegenstände und Drogen wird weiterhin von den Ermittlern vorgenommen. Die Bekämpfung des Drogenhandels und der damit verbundenen Kriminalität hat in Thüringen nach wie vor oberste Priorität. Die Polizei setzt alles daran, die Sicherheit in der Region zu gewährleisten und Straftäter zur Verantwortung zu ziehen.

Details
Quellen