20 Jahre Musikschule Arnstadt: Ein Fest der Klänge und Talente!

Der Förderkreis der Musikschule Arnstadt feiert sein 20-jähriges Bestehen mit Nachwuchskünstlern beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.
Der Förderkreis der Musikschule Arnstadt feiert sein 20-jähriges Bestehen mit Nachwuchskünstlern beim Wettbewerb „Jugend musiziert“.

Am 17. März 2025 feierte der Förderkreis der Musikschule Arnstadt sein 20-jähriges Bestehen. Diese Jubiläumsfeier stellt nicht nur einen Rückblick auf zwei Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements dar, sondern auch eine Anerkennung der Bedeutung der Musikbildung in der Region. Der Verein wurde gegründet, um den Schulteil der Musikschule in Arnstadt zu unterstützen, mit dem Ziel, beide Teile der Musikschule (Arnstadt und Ilmenau) als starke Einrichtungen im Bereich der musikalischen Ausbildung weiter wachsen zu lassen. Kristin Petrasch, die Vorsitzende des Freundeskreises, führte durch die Veranstaltung und erinnerte an die Errungenschaften der letzten Jahre.

Im Rahmen der Feierlichkeiten traten ehemalige Musikschüler wie Kerstin Burgardt, Karina Kummer und Friederika Dündar auf und präsentierten ihr Können. Ihre Auftritte veranschaulichen eindrucksvoll die erfolgreiche Arbeit der Musikschule in Arnstadt und Ilmenau, die auf eine lange Tradition der musikalischen Förderung zurückblickt.

Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

Die Ergebnisse der Kreismusikschule Arnstadt-Ilmenau beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Thüringen West 2025 zeigen die hohen musikalischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler. In verschiedenen Altersgruppen erzielten Teilnehmer hervorragende Ergebnisse, und viele wurden für den Landeswettbewerb nominiert.

Altersgruppe Teilnehmer Ergebnis Besonderheit
Ia (geb. 2017, 2018 und später) Lilly Liu 24 Punkte, 1. Preis
Ib (geb. 2015, 2016) Lukas Gatsche 23 Punkte, 1. Preis
II (geb. 2013, 2014) Khuslen Ganzorig 24 Punkte, 1. Preis Weiterleitung zum Landeswettbewerb
III (geb. 2010, 2011) Eliane Ungänz 24 Punkte, 1. Preis Weiterleitung zum Landeswettbewerb
IV (geb. 2009, 2010) Marit Fischer 25 Punkte, 1. Preis Weiterleitung zum Landeswettbewerb
VII (geb. 1998 bis 2003) Anna Magdalena Seidel 24 Punkte, 1. Preis Weiterleitung zum Landeswettbewerb

Die Delegierung zum Thüringer Landwettbewerb findet vom 28. bis 30. März 2025 in Arnstadt statt, wo die talentierten Musiker ihr Können erneut unter Beweis stellen. An dieser Stelle sei auch allen Teilnehmern, Eltern, Lehrkräften und Klavierbegleitern herzlich gratuliert.

Außergewöhnliche Entwicklungen in der Musikschulbildung

Die aktuelle Situation in den deutschen Musikschulen wird durch verschiedene Initiativen geprägt, die darauf abzielen, die musikalische Ausbildung zu fördern. So stellt der Musikschulkongress des VdM am 9. Mai 2025 einen weiteren bedeutenden Termin dar, bei dem Barbara Josef einen Eröffnungsvortrag halten wird, der auch in Audio- und Videoformat veröffentlicht wird. Diese Entwicklungen zeigen den kontinuierlichen Einsatz für eine hochwertige musikalische Bildung in Deutschland.

Details
Quellen