Die faszinierende Geschichte von Château d'If: Gefängnis und Touristenmagnet!

Am 21.02.2025 feiert Greiz die Premiere von "Der Graf von Monte Christo" mit hochkarätigem Cast und packender Handlung.
Am 21.02.2025 feiert Greiz die Premiere von "Der Graf von Monte Christo" mit hochkarätigem Cast und packender Handlung.

Am 21. Februar 2025 findet die Premiere des Films „Der Graf von Monte Cristo“ in Greiz statt. Die Vorführung beginnt um 19:15 Uhr im Veranstaltungsort in der Thomasstraße 6. Verliehen wird der Film von Capelight Pictures, und die Regie führte Matthieu Delaporte. Die Handlung dreht sich um Edmond Dantès, einen jungen Seefahrer, der zum Schiffskapitän ernannt wird und sich mit seiner Verlobten Mercédès auf eine vielversprechende Zukunft freut. Doch Missgunst und Intrigen seiner Rivalen führen dazu, dass er zu Unrecht mit Napoleon in Verbindung gebracht wird und ohne Gerichtsverfahren im berüchtigten Château d’If landet.

Der Roman „Der Graf von Monte Cristo“ von Alexandre Dumas, auf dem der Film basiert, erzählt von Dantès‘ dramatischer gefangenen Zeit und seinem anschließenden Rachefeldzug. Er verbringt 14 Jahre in der Festung und plant seine Flucht, die ihn letztendlich auf einen Pfad zurück zur Gerechtigkeit führt. Der Film wird unter anderem von den Schauspielern Pierre Niney, Bastien Bouillon und Anais Demoustier getragen. Eine breite öffentliche Erwartungshaltung umhüllt die Kinopremiere, die bereits am 23. Januar 2025 in die Kinos kommt.

Die Realität hinter der Fiktion

Das Château d’If ist mehr als nur der Schauplatz für Dumas’ kreative Erzählungen. Diese imposante Festung wurde zwischen 1529 und 1531 auf Befehl von König Franz I. erbaut, ursprünglich zur Verteidigung Marseilles. Später diente es als Gefängnis für politische Gefangene, wobei die hygienischen Bedingungen erschreckend waren. Viele Häftlinge, unter ihnen Jean-Baptiste Chataud und der Graf von Mirabeau, erlebten dort grausame Lebensumstände.

Eines der berühmtesten fiktiven Insassen ist Edmond Dantès selbst, dessen Geschichte von Ungerechtigkeit und Rache die Phantasie vieler Leser beflügelt hat. Heute ist das Château d’If ein bekanntes touristisches Ziel und Teil des Calanques Nationalparks. Die Festung kann bequem mit einer circa 20-minütigen Bootsfahrt vom Alten Hafen in Marseille erreicht werden. Besucher haben die Möglichkeit, den beeindruckenden Ausblick von St. Christophers Turm zu genießen, der über 45 Meter hoch ist. Ein Rundgang über die Insel dauert etwa 90 Minuten und führt durch die historischen Räume der Festung.

Touristische Attraktionen und Zugang

Besucher können die Zelle von Edmond Dantès sowie das Verlies von Abbé Faria besichtigen. Außerdem gibt es Aufzeichnungen über das Leben des „Mannes mit der eisernen Maske“. Der Eintrittspreis für das Château d’If beträgt 6 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit, wobei die gesamte Festung und die angrenzenden Einrichtungen während der Hochsaison täglich zugänglich sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Film „Der Graf von Monte Cristo“ nicht nur ein cineastisches Erlebnis bietet, sondern auch einen tiefen Einblick in eine der faszinierendsten Geschichten der französischen Literatur, die durch reale historische Ereignisse ergänzt wird. Die Bedeutung des Château d’If als Gefängnis und Wahrzeichen der französischen Geschichte bleibt unvergessen und zieht Jahr für Jahr Touristen aus aller Welt an.

Details
Quellen