Die aufregende Premiere von Der Graf von Monte Christo in Greiz!

Am Montag, den 3. März 2025, feiert der Film Der Graf von Monte Cristo seine Premiere in Greiz. Die Veranstaltung findet um 19:15 Uhr in der Thomasstraße 6 statt und wird von Capelight Pictures präsentiert. Unter der Regie von Matthieu Delaporte hat der Film eine beeindruckende Besetzung, darunter Pierre Niney, Bastien Bouillon und Anais Demoustier.
Die Handlung spielt um den jungen Seefahrer Edmond Dantès, der zum Schiffskapitän ernannt wird. Sein Traum von einer Hochzeit mit der schönen Mercédès wird jäh erschüttert, als er fälschlicherweise mit Napoleon in Verbindung gebracht wird. Ohne jegliches Gerichtsverfahren wird Dantès auf die berüchtigte Gefängnisinsel Château d’If verbannt, wo er 14 Jahre inhaftiert bleibt und seine Pläne zur Rache schmiedet.
Château d’If: Eine historische Kulisse
Das Château d’If selbst ist ein Ort von großer historischer Bedeutung, der vor der Küste von Marseille in Frankreich liegt. Bekannt durch den Roman von Alexandre Dumas, wurde die Festung zwischen 1529 und 1531 auf Befehl von König Franz I. erbaut. Ursprünglich diente sie dem Schutz Marseille vor Seeein invasoren und der Überwachung der Stadt.
Im Laufe der Zeit verwandelte sich das Château d’If in ein berüchtigtes Gefängnis, das vor allem für politische Gefangene genutzt wurde. Berühmte Insassen wie Edmond Dantès aus Dumas‘ Werk und der Revolutionär Graf von Mirabeau fanden hier ihre Häftlingszelle. Die Bedingungen waren für Dantès bescheiden, anders als die für wohlhabendere Gefangene.
Die Inspiration für Dumas‘ Meisterwerk
Alexandre Dumas selbst, ein herausragender französischer Schriftsteller, wurde zu seinem Bestseller Der Graf von Monte Cristo von der wahren Geschichte eines Schuhmachers inspiriert, der fälschlicherweise als Verräter verhaftet wurde. Der Roman, der 1844 veröffentlicht wurde, erlangte rasch internationale Berühmtheit und ist bis heute ein zeitloses Werk.
Das Château d’If, heute eine Touristenattraktion und Teil des Calanques Nationalparks, ist nur per Boot zu erreichen. Die Anfahrt erinnert an die Ankunft von Dantès und bietet Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Aussicht vom St. Christopher’s Tower über Marseille zu genießen. Tickets für die Bootsfahrt sowie den Eintritt ins Château sind entweder separat oder als Stadtpass erhältlich.Road2France berichtet über die außergewöhnliche Attraktivität dieses historischen Ortes.
Details | |
---|---|
Quellen |