Modell Leben: Die große Thüringer Modellbaumesse in Erfurt begeistert!

Vom 14. bis 16. Februar 2025 widmet sich die Messe Erfurt erneut der faszinierenden Welt des Modellbaus. Die bereits 11. Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ steht vor der Tür und verspricht eine Vielzahl an Attraktionen für Fans und Interessierte. Organisiert von der Messe Erfurt GmbH, zielt die Veranstaltung darauf ab, Miniaturwelten zu präsentieren, Modell-Vorführungen sowie Verkaufsstände anzubieten und Fachgespräche zu ermöglichen. Mit mehr als 16.000 Besuchern im Jahr 2024 ist die Modellbaumesse ein Highlight der Branche, bei dem nahezu 100 Vereine und Aussteller vertreten sein werden und eine Ausstellungsfläche von 20.000 Quadratmetern zur Verfügung steht, wie die Website von Modell Leben berichtet.
Besonderes Augenmerk wird auf die vor Ort präsenten Modellbahnanlagen gelegt. In diesem Jahr werden 17 verschiedene Anlagen, einschließlich der neuen Spur 0 Dreileiteranlage von Frank Neubert, gezeigt. Die Vorführungen werden ebenso durch Dampfmaschinen wie einem dampfbetriebenen Traktor ergänzt. Ein weiterer Höhepunkt ist der größte Indoor-Truck-Parcours Europas. Auf einer Fläche von 2.000 m² können die Besucher die Geschicklichkeit ihrer Modelle testen.
Soziales Engagement während der Messe
Ein sozialer Aspekt der Messe ist die Unterstützung für Elterninitiativen für krebskranke Kinder. Am 14. Februar findet die sechste Sternfahrt für schwerkranke Kinder und deren Geschwister von Jena nach Erfurt statt, die von Raik Stäber organisiert wird. Rund 50 LKW-Fahrer haben sich für diese besondere Aktion gemeldet, bei der die Kinder die LKWs bewundern können, bevor sie auf einen Minitruck-Parcours spielen, der eine Fläche von etwa 2.500 m² umfasst. Die Unterstützung kommt unter anderem von Halli Oberland, wo auch die umliegenden Unternehmen bei der Durchführung mithelfen werden.
Begleitet von einem Polizeischutz wird die LKW-Kolonne durch Erfurt zur Messe fahren, wo aufgrund des Infektionsrisikos die Veranstaltung für die Öffentlichkeit geschlossen bleibt. Die teilnehmenden Kinder, die in stationärer Behandlung sind, werden die Möglichkeit haben, mit verschiedenen LKW-Fahrzeugen zu spielen, was für sie einen unvergesslichen Nachmittag voller Freude darstellt. Der Reiseveranstalter Vianova Reisen bringt die Familien nach der Veranstaltung um 21 Uhr zurück nach Jena.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Messe hat an den folgenden Tagen geöffnet:
- Freitag: 11 – 18 Uhr
- Samstag: 10 – 18 Uhr
- Sonntag: 10 – 17 Uhr
Für den Eintritt werden folgende Preise erhoben:
Tag | Normal | Ermäßigt | Familienticket | Kinder bis 6 Jahre |
---|---|---|---|---|
Freitag | 13,00 € | 9,00 € | 40,00 € | frei |
Samstag/Sonntag | 15,00 € | 13,00 € | 40,00 € | frei |
Der Ticketvorverkauf ist bereits gestartet, und es gibt auch ein EVAG-Kombi-Ticket für eine kostenfreie Anreise per ÖPNV. Interessierte können sich für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter der E-Mail modell-leben@messe-erfurt.de anmelden.
Details | |
---|---|
Quellen |