Lok entgleist in Gotha: Fernverkehr zwischen Erfurt und Frankfurt betroffen!

In den frühen Morgenstunden des 18. März 2025 kam es zu einem bedauerlichen Vorfall in Thüringen, als eine Lokomotive bei Bauarbeiten in Gotha entgleiste. Der Zwischenfall ereignete sich um 0:45 Uhr und wurde durch eine Beschädigung einer Weiche verursacht. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet, doch die Auswirkungen auf den Fernverkehr sind erheblich, wie Bild berichtet.
Die entgleiste Diesellok des Typs „BR 204“ ist etwa fünf Meter lang und wurde 1963 von der Deutschen Reichsbahn entwickelt. Sie ist mit 1000 PS ausgestattet und war ursprünglich für den mittleren Personen-, Güterzug- und schweren Rangierdienst konzipiert. Am Vormittag traf eine spezielle Havarie-Lok mit zwei Waggons und 14 Bahn-Mitarbeitern ein, um die entgleiste Lok zu bergen, so MDR.
Beeinträchtigungen im Zugverkehr
Die Strecke zwischen Erfurt und Gotha ist derzeit gesperrt, was zu erheblichen Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn führt. Züge zwischen Erfurt, Fulda und Frankfurt/Main werden über Würzburg umgeleitet. Diese umgeleiteten ICE- und IC-Züge verspäteten sich um rund 40 Minuten. Gleichzeitig gibt es auch Verspätungen von bis zu 100 Minuten bei den IC-Zügen von Gera und Leipzig nach Köln, die ebenfalls umgeleitet werden, berichtet Bild.
Für zahlreiche betroffene Verbindungen ist eine Ankunft an bestimmten Bahnhöfen, wie Erfurt, Gotha, Eisenach, Bad Hersfeld und Fulda, nicht mehr möglich. Stattdessen gibt es Ersatzhalte in Würzburg, Nordhausen und Leinefelde. Auch wenn bereits an der Behebung der Störung gearbeitet wird, erwarten viele Reisende erhebliche Verspätungen.
Aktuelle Lage und Ausblick
Die Deutsche Bahn plant, die Störung bis zum Mittag zu beheben. Die betroffenen Reisenden sind angehalten, sich über aktuelle Informationen zu ihrem Fahrplan zu informieren. Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie anfällig Bahninfrastrukturen bei Bauarbeiten sein können und wie schnell es zu Störungen im öffentlichen Verkehr kommen kann.
Die Deutsche Bahn hat versichert, dass die Bergungsarbeiten mit Hochdruck durchgeführt werden. Die Havarie-Lok soll in der Lage sein, die entgleiste Lok sicher zu bergen. Reisende und Bahnmitarbeiter hoffen, dass der reguläre Fahrplan bald wiederhergestellt werden kann.
Details | |
---|---|
Quellen |