Gothaer Volleyballer feiern meisterlichen Heimtriumph gegen Langen!

Die Blue Volleys Gotha gewinnen beeindruckend gegen SSG Langen und feiern die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.
Die Blue Volleys Gotha gewinnen beeindruckend gegen SSG Langen und feiern die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.

Am 16. März 2025 triumphierten die Blue Volleys Gotha bei ihrem Heimspiel gegen die SSG Langen mit 3:0. Das Spiel fand in der Gothaer Sporthalle statt und war das erste Heimspiel nach der vorzeitigen Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd. Gemeinsam mit über 500 enthusiastischen Zuschauern feierten die Gothaer ihren Titelgewinn.

In einer stark veränderten Startaufstellung setzte Trainer Robert Werner drei Spieler aus der zweiten Reihe ein. Finn Jansen übernahm die Zuspielposition, während Richard Werner und Daniel Ridings die Außen- und Diagonalangreiferrollen einnahmen. Kapitän Christoph Aßmann begann zusammen mit den Mittelblockern Tomasz Gorski und Max Crowder sowie Libero Len Spankowski.

Der Verlauf des Spiels

Die Gothaer hatten zu Beginn mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen und lagen mit 7:11 zurück. Es dauerte jedoch nicht lange, bis sie mit einem starken Comeback auf 13:13 ausglichen. Jochen Schöps, ein erfahrener Spieler der SSG Langen, zeigte sich während des Spiels als starke Konkurrenz und führte sein Team vorübergehend mit 21:17 im ersten Satz. Doch die Blue Volleys ließen sich nicht entmutigen und gewannen den Satz schließlich mit 23:18.

Im zweiten Satz war Richard Werner besonders erfolgreich und wurde für seine herausragenden Leistungen zum MVP des Spiels ernannt. Der zweite Satz endete mit 25:18. Hannes Krochmann setzte mit seinen Aufschlägen der SSG Langen stark zu und brachte Unruhe in deren Annahme. Nach einer 10-minütigen Satzpause gratulierte der Geschäftsführer der Stadtwerke Gotha den Blue Volleys zur Meisterschaft.

Sieg und Gratulation

Der dritte Satz war eine Demonstration der Dominanz der Gothaer, die ihn mit 25:16 gewannen. Kapitän Aßmann setzte den entscheidenden Punkt und damit den Schlusspunkt einer eindrucksvollen Teamleistung. Jochen Schöps, der während des Spiels ebenfalls als MVP ausgezeichnet wurde, kündigte an, dem Volleyballsport treu zu bleiben. Sein Teamkollege Kapitän Aßmann lobte den Glauben der Mannschaft an sich selbst, besonders in schwierigen Situationen.

Trainer Robert Werner, der die schriftliche Prüfung für den A-Trainerschein bestanden hat, bleibt auch in der nächsten Saison Trainer der Blue Volleys. Unter seiner Leitung zeigte der VC Gotha eine bemerkenswerte Entwicklung, die zur Meisterschaft führte. Die nächste Herausforderung für die Gothaer steht in Form von Auswärtsspielen gegen Kriftel und Mühldorf bevor, gefolgt von einem Heimspiel gegen Eltmann am 26. April mit offizieller Meisterehrung.

Die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd stellt den zweiten Titel für den VC Gotha nach 2010 dar, wie volleyballer.de berichtet. Trainer Werner hatte die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen, nachdem der frühere Kapitän Jonas Kronseder die Mannschaft verlassen hatte. Durch hervorragende Trainingsarbeit und einen stabilen Teamgeist konnten sich die Gothaer schlussendlich durchsetzen und werden nun auf eine weitere siegreiche Saison hoffen.

Details
Quellen