Bürgerberatung in Gotha: Treffen Sie Dr. Kurt Herzberg persönlich!

Am 6. Mai 2025 bietet Dr. Kurt Herzberg in Gotha einen kostenlosen Sprechtag zur Bürgerberatung an. Weitere Infos online.
Am 6. Mai 2025 bietet Dr. Kurt Herzberg in Gotha einen kostenlosen Sprechtag zur Bürgerberatung an. Weitere Infos online.

Am 23. März 2025 organisiert Dr. Kurt Herzberg, der Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen, einen Sprechtag in Gotha. Dieser Termin bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt mit dem Bürgerbeauftragten zu klären und Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden zu erhalten. Die Veranstaltung findet am 6. Mai 2025, ab 9:00 Uhr, im Landratsamt Gotha, Beratungsraum 207, statt.

Interessierte, die an einem persönlichen Gesprächstermin teilnehmen möchten, werden gebeten, vorab einen Termin zu vereinbaren. Dies kann telefonisch unter der Nummer 0361 57 3113871 erfolgen. Um eine effektive Beratung zu gewährleisten, sollten alle mitgebrachten Unterlagen, wie Bescheide oder andere relevante Behörden-Schreiben, mitgebracht werden. Das Ziel des Sprechtags ist es, die Anliegen der Bürger zu klären und ihnen bei der oft komplexen Interaktion mit der öffentlichen Verwaltung zu helfen.

Kostenlose Beratung und schnelle Lösungen

Der Sprechtag ist Teil der Bemühungen von Dr. Herzberg, Bürgeranliegen unkompliziert und unbürokratisch zu klären. Die Beratung durch den Bürgerbeauftragten ist kostenlos und richtet sich an Bürger, die in ihren Rechten und Ansprüchen von Handlungen der öffentlichen Verwaltung betroffen sind. Dies umfasst eine breite Palette von Themen, die auf den Alltag der Menschen in Thüringen anwendbar sind.

Bürgeranliegen können nicht nur persönlich beim Sprechtag besprochen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, Anliegen schriftlich an die E-Mail-Adresse post@buergerbeauftragter-thueringen.de oder schriftlich an die Adresse Postfach 90 04 55, 99107 Erfurt zu richten. Weitere Informationen zu den Aufgaben und der Arbeitsweise des Bürgerbeauftragten sind auf der Website www.buergerbeauftragter-thueringen.de zu finden. Dort sind auch Fallbeispiele und Kontaktmöglichkeiten aufgeführt, die den Bürgern helfen, ihre Erfahrungen und Fragen schnell einzubringen.

Dr. Kurt Herzberg setzt sich aktiv dafür ein, dass die Anliegen der Thüringer Bevölkerung Gehör finden und unterstützt sie dabei, ihre Rechte gegenüber der Verwaltung geltend zu machen. Der Sprechtag in Gotha stellt eine wertvolle Gelegenheit dar, um direkt in den Dialog zu treten.

Details
Quellen