Barrierefreier Zugang zur Augustinerkirche in Gotha: Ein Wunderwerk!

Gotha: Augustinerkirche nun barrierefrei. Unterkunft im Kloster für Reisende. Entdecken Sie Kultur und Natur in der Umgebung.
Gotha: Augustinerkirche nun barrierefrei. Unterkunft im Kloster für Reisende. Entdecken Sie Kultur und Natur in der Umgebung.

Die Augustinerkirche in Gotha hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung Barrierefreiheit vollzogen. Lange Zeit war der Zugang für Menschen mit Einschränkungen, sei es körperlich oder sensorisch, mit großen Mühen verbunden. Die aktuelle Umgestaltung ermöglicht nun einen barrierefreien Zugang, was von vielen als eine Art Wunder angesehen wird. Pastorin Fuhrmann lobt die Errungenschaften des Projekts und hebt hervor, dass nicht nur Rollstuhlfahrer profitieren. Auch sehbehinderte und hörgeschädigte Menschen können nun die Kirche betreten, ohne größeren Aufwand.

Rudolf Nicolai, Mitglied der Kirchengemeinde, hat den Umbau federführend begleitet und sich intensiv für die Maßnahmen eingesetzt. Diese Änderungen sind ein wichtiger Schritt für die Inklusion und Teilhabe aller Menschen am kirchlichen Leben.

Angenehmer Aufenthalt im Augustinerkloster

Zusätzlich zur barrierefreien Kirche bietet das Augustinerkloster Gotha Übernachtungsmöglichkeiten in einer Herberge. Diese verfügt über 17 helle und zweckmäßig eingerichtete Zimmer, die alle mit eigenem Bad ausgestattet sind. Die Herberge richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen, darunter Pilger, Radfahrer und Geschäftsreisende. Um eine ruhige Atmosphäre zu fördern, wird auf Fernseher, Radio und Telefon verzichtet.

Die Zimmerpreise für 2024 sind preislich attraktiv gestaltet: Ein Einzelzimmer kostet inklusive Frühstück 76 €, während ein Doppelzimmer 104 € kostet. Extras wie kostenloser WLAN-Zugang stehen den Gästen zur Verfügung, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, wenn Fahrradfahrer ihren Drahtesel unterbringen möchten. Bei der Anmeldung können längere Wartezeiten auftreten, da das Kloster eine enge Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung pflegt.

Ein Ort der Erholung und des Genusses

Das Klostercafé, untergebracht im ehemaligen Kapitelsaal, bietet Platz für bis zu 40 Gäste. Hier können Besucher regionale Getränke genießen, darunter Säfte von der Fahner Höhe und Wein aus der Unstrut. Führungen durch das historische Augustinerkloster sind ebenfalls möglich. Interessierte können sich direkt im Klostercafé anmelden; ein Rundgang kostet für Gruppen von bis zu 24 Personen 25 €.

Die Augustinerkirche ist, abhängig von der Jahreszeit, zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet. Während der Sommermonate können Besucher die Kirche wochentags von 10:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 16:00 Uhr besuchen. Im Winterhalbjahr ist die Kirche ausschließlich über das Klostercafé zugänglich.

Das Augustinerkloster befindet sich an der Adresse Jüdenstr. 27 / Klosterplatz, 99867 Gotha, Deutschland. Die Lage ist günstig: Der nächste Bahnhof ist nur 2 km entfernt, während der Flughafen Erfurt-Weimar ca. 25 km entfernt liegt. Für Autofahrer wird empfohlen, in der nahegelegenen Liebetraustraße zu parken, da im Kloster keine hauseigenen Parkplätze vorhanden sind.

Gotha und seine Umgebung bieten zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Friedenstein, die Margarethenkirche und den englischen Landschaftspark. Diese machen die Region zu einem attraktiven Ziel für Reisende und Kulturinteressierte.

Insgesamt ist das kürzlich abgeschlossene Projekt zur Barrierefreiheit in der Augustinerkirche ein wichtiges Zeichen der Inklusion, während das angrenzende Kloster eine einladende Unterkunft für alle bietet. Ein Besuch in Gotha verspricht daher sowohl spirituelle als auch kulturelle Bereicherung.

Für weitere Informationen über die Barrierefreiheit in Gotha, sehen Sie die Berichterstattung von meine-kirchenzeitung.de. Details zur Herberge und den Preisen finden Sie auf mein-barrierefreier-urlaub.de.

Details
Quellen