Sportlerwahl 2024: Stimmen Sie für die besten Talente des Altenburger Lands!

Im Altenburger Land beginnt die Abstimmung zur Sportlerwahl 2024. Stimmen Sie bis 6. März ab und feiern Sie mit uns am 15. März!
Im Altenburger Land beginnt die Abstimmung zur Sportlerwahl 2024. Stimmen Sie bis 6. März ab und feiern Sie mit uns am 15. März!

Am 22. Februar 2025 hat die Abstimmungsphase für die Sportlerwahl 2024 im Altenburger Land begonnen. Sportbegeisterte Bürger haben bis zum 6. März die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Die Sieger und Platzierten werden am 15. März 2025 im Rahmen der 31. Sportparty im Kulturhof Kosma bekanntgegeben. Diese Veranstaltung verspricht, ein feierlicher Höhepunkt für die Sportgemeinschaft der Region zu werden, wie die LVZ berichtet.

In der Sportlerwahl haben die Wähler die Möglichkeit, in insgesamt sechs Kategorien ihre Favoriten auszuwählen. Die erneute Auszeichnung von herausragenden sportlichen Leistungen soll nicht nur die Athleten, sondern auch die engagierten Trainer und Mannschaften ins Rampenlicht rücken. Allein in der Kategorie „Beste Übungsleiterin/bester Übungsleiter“ sind eindrucksvolle Persönlichkeiten nominiert.

Kategorien und Nominierte

Die Abstimmung bietet die Gelegenheit, in den folgenden Kategorien zu wählen:

  • Beste Nachwuchssportlerin: Izabela Ignatova (SKD Sakura Meuselwitz, Karate), Liv-Gretha Kern (LSV Schmölln, Leichtathletik), Matilda Petersen (SV Einheit Altenburg, Fechten), Alexa Pruß (PSV Schmölln, Judo), Zoe Schütz (FSV Meuselwitz, Leichtathletik)
  • Bester Nachwuchssportler: Pascal Bär (LV Meuselwitz, Leichtathletik), Julian Böhm (SKD Sakura Meuselwitz, Karate), Levi Pitschel (LSV Schmölln, Leichtathletik), Eugen Pölitz (FSV Meuselwitz, Leichtathletik), Fabian Riemann (SV Einheit Altenburg, Fechten)
  • Beste Nachwuchsmannschaft: E-Jugend (FSV Meuselwitz, Fußball), Jugend Kreisauswahl (Kreiskeglerverband Altenburger Land, Kegeln), C-Jugend männlich (JSG Altenburger Land, Handball), U11 Team Rademann/Kaulin (SV Blau-Gelb Ehrenberg, Radball), U14 Team (weiblich SKD Sakura Meuselwitz, Karate)
  • Beste Sportlerin/bester Sportler: Sandy Becke (SV Schmölln 1913, Kraftsport), Luise Engelmann (PSC Schmölln, Judo), Jan-Ole Jähnig (Gert56 Team, Motorradrennsport), Kantemir Sibekov (SV Lok Altenburg, Ringen), Franziska Trompke (Kegelsportverein Rositz, Kegeln)
  • Beste Mannschaft: Tandem-Team Trompke/Rauschenbach (Kegelsportverein Rositz, Kegeln), Zweier-Team Elite Winkler/Schmidt (SV Blau-Gelb Ehrenberg, Radball), U19 Team männlich (SV Lerchenberg Altenburg, Basketball), 1. Männermannschaft (SV 1913 Schmölln, Fußball), 1. Damen-Team (Volleyball-Club Altenburg, Volleyball)
  • Beste Übungsleiterin/bester Übungsleiter: Frank Große (Meuselwitzer Schachverein 1921, Schach), Isabell und Michael Klages (SV Lok Altenburg, Ringen), Sascha Rauschenbach und Matthias Kosky (FSV Meuselwitz, Fußball), Steffen Riese (Kampfsportverein Altenburg, Kickboxen), Robin Wenzel (SKD Sakura Meuselwitz, Karate)

Einsendeschluss und Preisgelder

Die Teilnehmer der Wahl sind nicht nur lokale Sportgrößen, sondern auch die Vielfalt der eingereichten Vorschläge zeigt das Engagement aus der gesamten Region. Die Nominierungen kamen von Vereinen, Verbänden und Einzelpersonen, wobei der Einsendeschluss für Vorschläge auf den 30. November 2024 terminiert war. Eine Fachjury hat dann jeweils fünf Kandidaten pro Kategorie ausgewählt, um die Stimmen der Bürger zu zählen und die besten Athleten zu prämieren. Der Kreissportbund hat alle Interessierten dazu ermutigt, ihre Vorschläge einzureichen.

Für die Sieger der Wahl wird ein Preisgeld von 2.000 Euro vergeben, eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen im Sport. Die gesamte Atmosphäre der Sportparty verspricht nicht nur Ehrungen, sondern auch einen feierlichen Rahmen, um die Bedeutung des Sports im Altenburger Land zu unterstreichen. So wird die Veranstaltung ein weiterer Beweis für die lebendige und aktive Sportgemeinschaft in der Region sein, wie abg-net betont.

Details
Quellen