RB Leipzig im DFB-Pokal-Halbfinale: Stuttgart wartet auf die Herausforderer!

RB Leipzig wird am 2. April 2025 um 20.45 Uhr im DFB-Pokal-Halbfinale auf den VfB Stuttgart treffen. Dieses mit Spannung erwartete Duell wird live im ZDF übertragen. Moderiert wird die Übertragung von Katrin Müller-Hohenstein, während Oliver Schmidt als Kommentator fungieren wird. Diese Begegnung ist bemerkenswert, da Stuttgart und Leipzig bislang noch nie im DFB-Pokal gegeneinander gespielt haben, was zusätzliche Brisanz in das Aufeinandertreffen bringt, so berichtet MDR.
Hinter den Kulissen zeigt sich Marcel Schäfer, der Sport-Geschäftsführer von RB Leipzig, entschlossen: „Wir wollen diesen letzten Schritt zum Pokalsieg gehen.“ Leipzig gehört zu den erfolgreichsten Mannschaften der letzten Jahre im Pokal, denn sie haben in fünf der letzten sieben Jahre das Halbfinale erreicht und konnten 2022 sowie 2023 den Titel gewinnen.
Vorbereitung auf das Halbfinale
Die Form beider Teams ist unterschiedlich. RB Leipzig hat seine Halbfinalteilnahme durch beeindruckende Siege gegen Rot-Weiss Essen (4:1), FC St. Pauli (4:2), Eintracht Frankfurt (3:0) und VfL Wolfsburg (1:0) gesichert. Im Gegensatz dazu hat der VfB Stuttgart sein Ticket für das Halbfinale nach klaren Erfolgen gegen Preußen Münster (5:0), 1. FC Kaiserslautern (2:1), SSV Jahn Regensburg (3:0) und FC Augsburg (1:0) gelöst. Besonders hervorzuheben ist, dass Deniz Undav das entscheidende Tor im Viertelfinale gegen Augsburg erzielte, wie ZDF informiert.
In der Bundesliga konnten die Schwaben in den letzten beiden Heimspielen gegen Leipzig beide Male siegreich vom Platz gehen. Dieses Jahr strebt Leipzig an, zum vierten Mal in fünf Jahren ins DFB-Pokalfinale einzuziehen. Das Finale findet am 24. Mai 2025 im Berliner Olympiastadion statt und wird ebenfalls im ZDF live übertragen.
Ausblick auf das Finale
Der Gegner im Endspiel wird bereits am 1. April 2025 ermittelt, wenn Arminia Bielefeld auf Bayer Leverkusen trifft. Dieses Aufeinandertreffen beginnt um 20.45 Uhr auf der Bielefelder Alm und wird live in der ARD übertragen. Die Pokalhistorie zeigt, dass die letzten beiden Pokalsiege von Leipzig in den Jahren 2022 und 2023 erzielt wurden, gegen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg, was die Ambitionen des Vereins weiter untermauert.
Mit diesen vielversprechenden Voraussetzungen blickt die Fußballwelt gespannt auf das bevorstehende Halbfinale. Sowohl die Fans als auch die Spieler sind gespannt auf dieses möglicherweise denkwürdige Duell zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig. So schließt DFB mit einem interessanten Aufeinandertreffen, das sicherlich viele Geschichten schreiben wird.
Details | |
---|---|
Quellen |