Openda's Herzmoment: Papafreuden und Trainingscamp in Salzburg!

RB Leipzigs Loïs Openda bringt seinen Sohn zur Mannschaft, während das Team sich in Salzburg auf DFB-Pokal vorbereitet.
RB Leipzigs Loïs Openda bringt seinen Sohn zur Mannschaft, während das Team sich in Salzburg auf DFB-Pokal vorbereitet.

Der 5. März 2025 steht für RB Leipzig und ihren Stürmer Loïs Openda, der gerade eine schwierige Phase durchläuft. Mit nur einem Tor in elf Pflichtspielen in dieser Saison ist der belgische Angreifer weit von seiner beeindruckenden Vorjahresform entfernt, als er 24 Treffer in der Bundesliga erzielte. Heute zeigte Openda jedoch eine andere, private Facette seines Lebens: Er knuddelte und küsste seinen acht Monate alten Sohn Laël, während er ihn am Rande des Trainingsplatzes vorstellte. Laël war zusammen mit seiner Mutter Lizz am Cottaweg, bevor Openda sich auf eine wichtige Mannschaftsreise vorbereitete.

Am Mittwoch, um 18:35 Uhr, hob das Team von Schkeuditz ab zu einem zweitägigen Kurzcamp nach Salzburg. Der Aufenthalt in Österreich soll der Mannschaft helfen, sich zu finden und die Performance zu verbessern. David Raum, der 26-jährige Spieler des RB, betonte die Wichtigkeit des Zusammenhalts als Team und bekräftigte, dass Trainer Marco Rose der Richtige für die Mannschaft sei, um die angestrebten Ziele zu erreichen, vorausgesetzt, die Ergebnisse stimmen.

Openda’s Rückkehr zu alter Form?

Obwohl Openda in dieser Saison bisher nur begrenzt erfolgreich war, bleibt seine Bilanz gegen den kommenden Gegner, den SC Freiburg, beeindruckend. In drei Begegnungen erzielte er vier Tore und schoss zudem drei Assists. Besonders bemerkenswert ist sein letzter Auftritt gegen Freiburg im April 2024, bei dem er an allen Treffern beteiligt war, mit zwei Toren und zwei Vorlagen.

Die aktuelle Saison hat für Openda dennoch einige Herausforderungen parat. Nach einem enttäuschenden letzten Spiel am 1. März 2025 gegen den 1. FSV Mainz 05, das mit einer 1:2-Niederlage endete, und einer Position auf der Bank in einigen Spielen, sieht sich der Stürmer unter Druck. Dennoch bleibt er mit sieben Toren und fünf Assists der zweitbeste Torschütze seines Teams und belegt mit 59 Schüssen den siebten Platz in der Liga.

Ein Blick auf die DFB-Pokal-Halbfinals

Für die Leipziger gibt es bereits einen Blick auf weitere Herausforderungen im DFB-Pokal. Das Halbfinalspiel ist für den 2. April um 20:45 Uhr gegen den VfB Stuttgart angesetzt. Der Sieg in diesem Wettbewerb könnte für den Verein von enormer Bedeutung sein, insbesondere nachdem die Erwartungen an die Mannschaft gestiegen sind.

Zusätzlich wird das Finale des DFB-Pokals am 24. Mai im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Die Vorfreude auf dieses große Ereignis motiviert das Team und könnte für Spieler wie Openda, der in dieser Saison zu kämpfen hat, eine Gelegenheit bieten, sich zu beweisen und wieder in die Spur zu finden.

Insgesamt zeigt der Fall von Loïs Openda, wie komplex die Welt des Profifußballs ist. Die Kombination aus persönlichem Glück und sportlichen Herausforderungen ist prägend für die Karriere eines Spielers. Während Openda Schwierigkeiten hatte, seine Form zu finden, bleibt die Hoffnung, dass das Kurzcamp in Salzburg der Mannschaft helfen könnte, sich neu aufzustellen und die Rückkehr zur alten Stärke zu meistern. Die Daten und Statistiken, wie sie DailyShot analysiert, sind dabei nicht nur für Trainer, sondern auch für die Spieler selbst von essenzieller Bedeutung, um Stärken zu identifizieren und Fehler zu vermeiden.

Details
Quellen