Mainz 05 jubelt: Burkardt zurück und direkt siegreich gegen Heidenheim!

Am 16. Februar 2025 gelang dem 1. FSV Mainz 05 ein wichtiger Sieg in der Bundesliga, als das Team den 1. FC Heidenheim mit 2:0 besiegte. Dieser Erfolg katapultierte Mainz auf den sechsten Platz in der Tabelle. Entscheidend für den Erfolg war die Rückkehr von Jonathan Burkardt, der nach einer Oberschenkelverletzung erstmals wieder in der Startelf stand.
Die ersten 15 Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, wobei Heidenheim zunächst aktiv blieb. Mainz brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Doch dann traf Burkardt in der 29. Minute nach einer präzisen Hereingabe von Anthony Caci und brachte sein Team 1:0 in Führung. Im zweiten Durchgang erhöhte Burkardt mit einem Assist auf Nelson Weiper (49. Minute) zum 2:0, was Mainz die nötige Sicherheit gab
Umbruch bei Heidenheim
Heidenheim, das aus einem 2:1-Sieg in der Conference League gegen FC Kopenhagen in die Begegnung ging, schaffte es nicht, den Schwung mit in die Bundesliga zu nehmen. Trainer Frank Schmidt hatte die Mannschaft auf acht Positionen verändert, was sich als unglücklich erwies. Trotz einer ansprechenden Leistung konnte das Team keine klaren Torchancen herausspielen und bleibt somit auf dem 16. Platz, punktgleich mit dem VfL Bochum und mit einem Abstand von sieben Punkten zum Nichtabstiegsplatz.
In der zweiten Halbzeit drängte Heidenheim auf den Anschluss, hatte jedoch Schwierigkeiten, die Abwehr von Mainz zu überwinden. Chancen durch Honsak und Marvin Pieringer blieben ungenutzt, da Mainz‘ Torhüter Robin Zentner einige entscheidende Paraden zeigte und so Heidenheims Hoffnungen noch bevor sie konkret wurden, erstickte.
Ausblick und kommende Herausforderungen
Für den 1. FSV Mainz 05 stellt dieser Sieg einen wichtigen Schritt nach vorn dar, nachdem das Team zuvor drei Auswärtsspiele in Folge verloren hatte. Die Mainzer zeigen sich nun optimistisch vor ihrem nächsten Spiel gegen den FC St. Pauli am 22. Februar 2025. Heidenheim hingegen muss am 20. Februar 2025 die Herausforderung im Playoff-Rückspiel gegen Kopenhagen meistern, gefolgt von einer weiteren Bundesliga-Begegnung gegen RB Leipzig am 23. Februar 2025.
Die Rückkehr von Burkardt wird als entscheidend für die Offensive von Mainz erachtet, insbesondere nach den zahlreichen Verletzungen, die in der Bundesliga in der Vergangenheit zu beobachten waren. Suchberichte von fussballverletzungen.com zeigen, dass Oberschenkelverletzungen zu den häufigsten Ausfallgründen gehören und Burkardt durch seine Rückkehr ein wichtiges Zeichen für die Mainzer Stabilität setzen kann.
Obwohl Heidenheim Opfer eines zu frühen Umbruchs wurde, bleibt Trainer Schmidt optimistisch und betont die entscheidende Rolle der Unterstützung von den Rängen. Die nächsten Spiele könnten darüber entscheiden, ob Heidenheim sich aus der Abstiegszone befreien kann oder nicht.
Details | |
---|---|
Quellen |